Reinhard E. Karner | 03.Apr.2010
Andreas Eschbach "Ein König für Deutschland"
sehr bilderhaft und gewohnt spannend
bin ca. bei der Hälfte und kann trotz Schwitzerei im Fitnessstudio gut folgen
Schlüsselwörter:
- Blog von Reinhard E. Karner
- 57742 Abrufe
Kommentare
Agatha Christie
Tod im Orientexpress...
Seit wann hörst Du denn
Seit wann hörst Du denn Hörbucher, Reinhard? Bislang war ich ja die einzige bookreaderin, die sich dieses Vergnügen gegönnt hat - wie geh's Dir damit?
Ich höre immer noch den 6. Teil der SPQR-Reihe "Tod eines Centurio", die von Erich Räuker einfach grandios gelesen wird. Die Geschichte ist allerdings diesmal eine Spur langatmiger, weil Roberts die Gepflogenheiten in der römischen Legion und die Details des Lagerlebens recht detailliert beschreibt. Dafür erhält man ein immer deutlicheres Bild von Julius Caesar, der in jedem Teil eine bedeutendere Rolle spielt.
Bin ein Newcomer!
es ist gar nicht so leicht nur zu hören und nicht zu lesen
muss zugeben, dass Du mich drauf gebracht hast, Germana.
schreibt Reinhard
Man gewöhnt sich dran. Und
Man gewöhnt sich dran. Und irgendwann kann man sinnlose Tätigkeiten wie putzen und bügel, Garten umgraben und im Fitnesscenter schwitzen garnicht mehr ohne
Robert Walser - Die Strasse
lade gerade von itunes
schreibt Reinhard
"Ausgelöscht", den 4. Teil
"Ausgelöscht", den 4. Teil der Smoky-Barrett-Reihe von Cody McFadyen, die man schon allein wegen Franziska Pigulla hören muss, einer der besten deutschsprachigen Lesestimmen. Und spannend ist die ganze Reihe bis zum Nervenzerreissen, allerdings sollte man nicht zartbesaitet sein.
Der schwarze Peter
Sherlock Holmes in Aktion!!!!!!!!!!!!!!!
Ich liebe Sherlock Homes!!
hab mir vor ein Paar wochen 10 bänder von ihm gekauft!
"The New York Trilogy" von
"The New York Trilogy" von Paul Auster, gelesen von Joe Barrett
"Verstand und Gefühl" von
"Verstand und Gefühl" von Jane Austen, gelesen von Ute Krömer
"Eine Trillion Euro" von Andreas Eschbach
dauerte nur eine Stunde und war ziemlich enttäuschend

(hat auch nichts mit "Eine Billion Dollar" zu tun)
schreibt Reinhard
Oho
Der erste Eschbach, der dich enttäuscht, wie mir scheint...
Die Maske des roten Todes
von E. A. Poe.... kurz aber gut, sehr kraftvoll gelesen...
"The Bookthief" von Markus
"The Bookthief" von Markus Zusak, gelesen von Allan Corduner, der das hervorragend macht!
"Odette Toulemonde und
"Odette Toulemonde und andere Geschichten" von Eric-Emmanuel Schmitt, gelesen von Maximilian Brückner
"The Woman in White" von
"The Woman in White" von Wilkie Collins, gelesen von Gabriel Woolf
"Evil" von Jack Ketchum,
"Evil" von Jack Ketchum, gelesen von Uve Teschner
"The Moonstone" von Wilkie
"The Moonstone" von Wilkie Collins, gelesen von Peter Jeffrey
"Reise in die Nacht" von
"Reise in die Nacht" von Gianrico Carofiglio
"Alice's Adventures in
"Alice's Adventures in Wonderland" von Lewis Carroll, gelesen von Shannon Parks
"Der Augensammler" von
"Der Augensammler" von Sebastian Fitzek, gelesen von Simon Jäger
"The Legend of Sleepy
"The Legend of Sleepy Hollow" von Washington Irving, gelesen von B.J. Harrison
"Eragon"
von Christopher Paolini, gelesen von Andreas Fröhlich
"In freiem Fall" von
"In freiem Fall" von Gianrico Carofiglio, gelesen von Erich Räuker
Cafe Klößchen
von Alfred Lichtenstein
Eine Liebesgeschichte der ganz anderen Art, sehr angenehm gelesen.
"Eragon 2 - Der Auftrag des
"Eragon 2 - Der Auftrag des Ältesten" von Christopher Paolini, gelesen von Andreas Fröhlich
Eragon 3 - Die Weisheit des
Eragon 3 - Die Weisheit des Feuers, gelesen von Andreas Fröhlich.
"Das Gesetz der Ehre" von
"Das Gesetz der Ehre" von Gianrico Carofiglio, einmal mehr grandios gelesen von Erich Räuker
"Blut vergisst nicht" von
"Blut vergisst nicht" von Kathy Reichs, gelesen von der unvergleichlichen Hansi Jochmann
"Jesabel" von Irène
"Jesabel" von Irène Némirovsky, etwas zu bemüht gelesen von Andrea Eckert
"Dr. Sex" von T.C.Boyle,
"Dr. Sex" von T.C.Boyle, gelesen von Jan Josef Liefers
"Die Nebel von Avalon" von
"Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley, gelesen von Katharina und Anna Thalbach
Nachdem ich bei den "Nebeln
Nachdem ich bei den "Nebeln von Avalon" beim Autofahren fast eingeschlafen bin (so viel schwülstiges Geschwafel ohne Handlung hab ich schon lang nicht mehr erlebt), habe ich jetzt zu "Bockmist" von Hugh Laurie gegriffen, gelesen von Klaus-Dieter Klebsch, passenderweise der Synchronstimme von Laurie als Dr. House
"Tannöd" von Andrea Maria
"Tannöd" von Andrea Maria Schenkel, gelesen von Monika Bleibtreu
"Drachenreiter" von Cornelia
"Drachenreiter" von Cornelia Funke, gelesen von Rainer Strecker
"Der Sturz der Titanen" von
"Der Sturz der Titanen" von Ken Follett, gelesen von Philipp Schepmann - ungekürzte audible-Ausgabe, 37 Stunden!
"Die Einsamkeit der
"Die Einsamkeit der Primzahlen" von Paolo Giordani, gelesen von Daniel Brühl
"Eine Weihnachtsgeschichte"
"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens, gelesen von Helmut Krauss
"Hotel Grand Babylon" von
"Hotel Grand Babylon" von Arnold Bennett, gelesen von Katharina Thalbach
"SPQR 8 - Die Rache der
"SPQR 8 - Die Rache der Flussgötter" von John Maddox Roberts, gelesen von Erich Räuker
"The Sweetness at the Bottom
"The Sweetness at the Bottom of the Pie" von Alan Bradley, gelesen von Jayne Entwistle - der erste Teil der Flavia-de-Luce-Reihe
"Totengrund" von Tess
"Totengrund" von Tess Gerritsen, gelesen von Mechthild Grossmann
"Die Schiffe der Kleopatra
"Die Schiffe der Kleopatra (SPQR 9)" von John Maddox Roberts, gelesen von Erich Räuker
"Empörung" von Philip Roth,
"Empörung" von Philip Roth, gelesen von Joachim Schönfeld
"Kalteis" von Andrea
"Kalteis" von Andrea Schenkel, gelesen von Monica Bleibtreu
"The Weed that Strings the
"The Weed that Strings the Hangman's Bag" von Alan Bradley, gelesen von Jayne Entwistle, Teil 2 der Flavia-de-Luce-Reihe
"Im Namen Cäsars - SPQR 10"
"Im Namen Cäsars - SPQR 10" von John Maddox Roberts, gelesen von Erich Räuker
"Der Chinese" von Henning
"Der Chinese" von Henning Mankell, gelesen von Axel Milberg
"Ehrenwort" von Ingrid Noll,
"Ehrenwort" von Ingrid Noll, gelesen von Peter Fricke
"Der Herr der Diebe" von
"Der Herr der Diebe" von Cornelia Funke, gelesen von Reiner Strecker
das Buch hab ich unlängst erst gelesen ...
... und es hat mir sehr gut gefallen.
Ich bin schon gespannt, wie Du es findest.
Ich hab jetzt ca. ein
Ich hab jetzt ca. ein Viertel gehört und bin total begeistert. Das ist richtig spannend, und ich mag sowieso die Art, wie Cornelia Funke für Kinder schreibt. Kindlich aber nicht blöd, durchaus auch einmal putzig, aber eben nicht trottelig. Mehr folgt, wenn ich fertig bin.
"A Red Herring Without
"A Red Herring Without Mustard" von Alan Bradley, gelesen von Jayne Entwhistle. Der dritte und im Moment letzte Teil der Flavia -De Luce - Reihe
"The Hunger Games" von
"The Hunger Games" von Suzanne Collins, gelesen von Carolyn McCormack - der erste Teil der "Tribute von Panem"
"Caching Fire", den zweiten
"Caching Fire", den zweiten Teil der Panem-Trilogie von Suzanne Collins, gelesen von Carolyn McCormick
"Ein liebender Mann" von Martin Walser
Diese 6 CDs mussten es einfach auch sein.
Der ganze CD-Wechsler ist damit voll!
Nachdem alle so begeistert
Nachdem alle so begeistert sind von dem Buch, liebäugle ich auch schon mit dem Download bei audible. Der Verlag dürfte dazugelernt haben und diesmal nicht den Autor zum Vorlesen eingeladen haben. "Es geht uns gut" hab ich nach nur 5 Minuten abgebrochen und verkauft, wer Arno Geiger schon mal erlebt hat, weiß warum. Ein großer Geist muss nicht unbedingt auch eine gefällige Stimmlage haben, noch dazu, wenn er aus Vorarlberg kommt
Viel Spaß damit!
"Mockingjay" den dritten und
"Mockingjay" den dritten und leider letzten Teil der "Tribute von Panem" von Suzanne Collins, gelesen von Carolyn McCormick
"The Bone Garden" von Tess
"The Bone Garden" von Tess Gerritsen, gelesen von Susan Denaker
"Die Feuerreiter seiner
"Die Feuerreiter seiner Majestät - Drachenbrut" von Naomi Novik, gelesen von Detlef Bierstedt
"Die Feuerreiter seiner
"Die Feuerreiter seiner Majestät 02: Drachenprinz" von Naomi Novik, gelesen von Detlev Bierstedt
Glenkill
Glenkill.
Gabi, bist Du jetzt auch bei
Gabi, bist Du jetzt auch bei den Hörbüchern gelandet? Ich bin gespannt, was Du dazu sagen wirst! "Glenkill" hab ich gelesen, das ist ja recht putzig. Viel Spaß mit Mopple und seinen Freunden!
Ja,
ich habe mir das Hörbuch von einer Freundin ausgeborgt und es ist wirklich sehr unterhaltsam. Das Buch habe ich bereits gelesen, aber die Geschichte zu hören ist wieder ein ganz anderes Erlebnis. Außerdem kann die ganze Familie mithören. Das macht Spaß! Und die Schafe sind ja wirklich schrullig mit ihren Eigenarten. Ich glaube, ich könnte mich an Hörbücher gewöhnen...
"Mord am Vesuv - SPQR 11"
"Mord am Vesuv - SPQR 11" von John Maddox Roberts, gelesen von Erich Räuker
"Nemesis" von Philip Roth,
"Nemesis" von Philip Roth, gelesen von Joachim Schönfeld
"Maigret und Pietr der
"Maigret und Pietr der Lette" - Teil 1 der Maigret-Serie von Georges Simenon, gelesen von Gert Heidenreich
"Die Feuerreiter seiner
"Die Feuerreiter seiner Majestät 4 - Drachenglanz" von Naomi Novik, gelesen von Detlef Bierstedt
"Das Orakel des Todes - SPQR
"Das Orakel des Todes - SPQR 12" von John Maddox Roberts, gelesen von Erich Räuker
"Der Hypnotiseur" von Lars
"Der Hypnotiseur" von Lars Kepler, gelesen von Simon Jäger
"Die Feinde des Imperators -
"Die Feinde des Imperators - SPQR 13" von John Maddox Roberts, gelesen von Erich Räuker
"Katze fürs Leben" von
"Katze fürs Leben" von Stefanie Zweig, gelesen von Christiane Blumhoff
"Die Feuerreiter seiner
"Die Feuerreiter seiner Majestät 6: Drachenflamme" von Naomi Novik, gelesen von Detlef Bierstedt
"Die Feuerreiter seiner
"Die Feuerreiter seiner Majestät 5: Drachenwacht" von Naomi Novik, gelesen von Detlef Bierstedt
"Im Wald der stummen
"Im Wald der stummen Schreie" von Jean-Christophe Grangé, gelesen von Andrea Sawatzki (leider...)
"Und morgen bist du tot" von
"Und morgen bist du tot" von Peter James, gelesen von Hans Jürgen Stockerl
"Die Göttin des Todes" von
"Die Göttin des Todes" von Dan Simmons, gelesen von Detlef Bierstedt
"Lullaby" von Chuck
"Lullaby" von Chuck Palahniuk, gelesen von Torsten Sense
"Magyk: Septimus Heap, Book
"Magyk: Septimus Heap, Book One" von Angie Sage, gelesen von Alan Corduner
"Menschensöhne" von
"Menschensöhne" von Arnaldur Indriðason, gelesen von Frank Glaubrecht.
"Todesrosen" von Arnaldur
"Todesrosen" von Arnaldur Indriðason, gelesen von Frank Glaubrecht.
"American Gods" von Neil
"American Gods" von Neil Gaiman, gelesen von Stefan Kaminski
und wie hat es Dir gefallen?
Ich habs seinerzeit auf Englisch gelesen und als Fan von den Mythen verschiedener Völker war ich sehr angetan von Gaimans Interpretation und der Überlegung, was passieren würde, wenn all die Götter in der heutigen Zeit "existieren" würden.
ups ...
Hab Deine Buchpatenschaft gerade gefunden ... hätte mir eigentlich klar sein müssden, dass Du das Buch vorstellst .-)
:-) War ein tolles Buch, die
die Fortsetzung?
Wenn Du damit "Anansi Boys" meinst - das ist nicht die Fortsetzung von "American Gods" (hatte ich auch geglaubt).

Die Hauptfigur ist ein langweiliger Typ, der von allen nur Fat Charlie genannt wird und der beim Begräbnis seines Vaters einige sehr überraschende Entdeckungen macht - und natürlich spielt der Spinnengott Anansi eine Rolle - mehr verrat ich nicht
Bin schon sehr gespannt, wie Du es findest.
Oh, danke! Ich werd's
Oh, danke! Ich werd's trotzdem hören, die Figuren kommen mir ja trotzdem bekannt vor, und Gaiman schreibt schon recht gut. Danke jedenfalls für den Tipp!
Ich werde dann berichten, kann aber noch ein Bisserl dauern.
"Reckless" von Cornelia
"Reckless" von Cornelia Funke, gelesen von Rainer Strecker
"Das Lächeln der Frauen"
"Das Lächeln der Frauen" von Nicolas Barreau, gelesen von Stefanie Stappenbeck und Andreas Fröhlich
"Eragon 4 - Das Erbe der
"Eragon 4 - Das Erbe der Macht" von Christopher Paolini, gelesen von Andreas Fröhlich
"Nordermoor", den dritten
"Nordermoor", den dritten Teil der Erlendur-Reihe von Arnaldur Indridason, gelesen von Frank Glaubrecht
"Todeshauch", Teil 4 der
"Todeshauch", Teil 4 der o.g. Serie von Indridason, wieder sehr treffend gelesen von Frank Glaubrecht
"Paganinis Fluch" von Lars
"Paganinis Fluch" von Lars Kepler, gelesen von Simon Jäger
"Schau heimwärts, Engel"
"Schau heimwärts, Engel" von Thomas Wolfe, gelesen von Christian Brückner
"Schau heimwärts, Engel"
"Schau heimwärts, Engel" hab ich abgebrochen, damit konnte ich mich einfach nicht anfreunden. Nach 5 Stunden von 30 hab ich mich immer noch gefragt, warum uns Wolfe diese Geschichte erzählt. Vom Stil her ist sie originell, teilweise wirklich witzig, aber dazwischen kommen immer wieder endlose Tiraden, die mich wohl auch als Print nerven würden, aber da kann man besser drüberlesen und wieder zur eigentlichen Handlung zurückkehren.
Wie auch immer, jetzt höre ich "Septimus Heap, Book 2: Flyte" von Angie Sage, das leider nicht von Alan Corduner gelesen wird, aber Gerard Dyole macht seine Sache auch so gut, dass ich gestern gleich 4 Stunden dabei hängengeblieben bin.
"Engelsstimme" von Arnaldur
"Engelsstimme" von Arnaldur Indridason, gelesen von Frank Glaubrecht
"Engelsstimme" von Arnaldur
"Engelsstimme" von Arnaldur Indridason, gelesen von Frank Glaubrecht
"I'm Half Sick of Shadows:
"I'm Half Sick of Shadows: Flavia de Luce 4" von Alan Bradley, gelesen von Jayne Entwhistle