Reinhard E. Karner | 01.Sep.2009
Jetzt ist wieder genügend Platz zum Plauschen.
Schlüsselwörter:
- Blog von Reinhard E. Karner
- 75661 Abrufe
Bitte keine Mails an uns.
In Kürze wird die komplette Site mitsamt allen Buchpatenschaften, Kommentaren, sonstigen Inhalten und auch allen etwaigen persönlichen Daten der User gelöscht.
Daten werden selbstverständlich, wie auch bisher, NICHT an Dritte weitergegeben.
Jetzt ist wieder genügend Platz zum Plauschen.
Kommentare
Oh, das ist fein - eine neue
Oh, das ist fein - eine neue Rubrik - ich war e schon ganz schwindlig vom vielen hin und her scrollen. Wir Tratschtanten brauchen ganz schön viel Platz, was?? Aber so ist das nun mal, hat man einmal angefangen, kann man schwer wieder aufhörern
Das ist...
... wie wenn der Kellner im Kaffeehaus zwischendurch den Tisch saubermacht und man eine zweite Runde bestellt...
Wenn sich hier sonst schon niemand äußert, dann wenigstens wir beide, Claudia...
Don‘t offroad without a book!
neuer Style auf www.allradfreundegleisdorf.at

freu mich auf das Wanderwochenende im Soca-Tal.
schreibt Reinhard
Beim Leben meiner Schwester
War gestern im Kino und hab mir "Beim Leben meiner Schwester" angeschaut. Wieder mal ein wirklich sehenswerter Film obwohl man den Saal sehr bedrückt wieder verlässt. Schade das ich das Buch vorher nicht mehr lesen konnte, oder vielleicht auch nicht. Wer weiß ob ich, wenn ich gewusst hätte was da auf mich zukommt, ihn überhaupt angeschaut hätte.
Ein Film der im Herzen weh tut - absolut empfehlenswert.
(Taschentücher nicht vergessen, die wird jeder brauchen!!!)
www.bookcrossers.at
Heute gab es in Gleisdorf (und auch in Graz) eine interessante Aktion: book crossing. An und für sich lief diese Aktion von 9 bis 14 Uhr. Ich war etwas später dort und siehe da - es gab noch ein paar Bücher. Auf den Büchern sind Aufkleber angebracht mit folgendem Text: "Ich bin kein Fall fürs Fundbüro, ich bin ein FREIES Buch. Nimm mich mit, lies mich und lass mich wieder frei..." Na ja, da habe ich eines mitgenommen: Horst E. Richter "Der Gotteskomplex". Außerdem haben diese Bücher eine ID-Nummer. Wenn man diese auf der oben genannten Site eingibt, kann man nachlesen, wo das Buch schon überall war - ich bin schon neugierig!
Gabi
Bookcrossers
Schade das ich von dieser Sache nicht früher erfahren hab, hört sich irgendwie spannend an.
Wo in Gleisdorf hast du dieses "Freie Buch" ergattert?? (Forum Kloster oder Plautz???)
In Gleisdorf lief die Aktion
In Gleisdorf lief die Aktion am Hauptplatz. Meine Mädels und ich waren um ca. 14:30 Uhr dort und wir konnten noch aus einigen Exemplaren auswählen. (Vielleicht liegt ja noch das eine oder andere Buch dort!)
lg, Gabi
Selten, aber doch
passiert es, dass ich ein Buch nur zum Teil gelesen weglege. Ich zitiere den Klappentext:
"Horst-Eberhard Richter beschreibt die moderne westliche Zivilisation als psychosoziale Störung. Er analysiert die Flucht aus mittelalterlicher Ohnmacht in den Anspruch auf egozentrische gottgleiche Allmacht. Die Überwindung dieses 'Gotteskomplexes' ist zu einer Überlebensfrage der Menschen geworden."
Bis zur Seite 58 habe ich gelesen; die Überlegungen sind für mich nicht ganz nachvollziehbar. Werde das Buch wieder an einem öffentlichen Ort aussetzen - und bin erleichtert.
Ich verlasse mich jetzt doch wieder auf eure Empfehlungen!
@ Gabi
Ist glaub ich besser so, hört sich nach ziemlich schwerer Lektüre an- mit unseren Buchempfehlungen hier bist du doch eher auf der sicheren Seite.
Blos, wie wirst du den Schmöker jetzt wieder los??
@ Claudia
Nachdem dies ja ein Buch auf Wanderschaft aus der Aktion "bookcrossing" ist, werde ich es einfach wieder in das Sackerl stecken und auf einem Platz, an dem viele Menschen vorbei kommen, liegen lassen. Vielleicht findest du es ja an, Claudia!
Jetzt gebe ich noch die ID-Nummer dieses Buches an, mit dem es bei www.bookcrossers.at registriert ist:
285-7447678
@ Gabi
Ich lese ja wirklich gerne und die Möglichkeit, dass ich dein Exemplar in Gleisdorf mal wo liegen sehe ist ja doch gar nicht so gering, aber Gabi, darf ich ehrlich sein???
Ich glaub ich werd`s ignorieren, denn lt. deiner Beschreibung ist`s ehr nix für mich ;-)))))
Schönes Wochende und liebe Grüße, Claudia
Ach ja, und viel Freude bei "Ruhm". Das bringt dir sicher wieder die Freude am Lesen zurück. Mir zumindest hat`s sehr gut gefallen!!! Ist ein echt tolles Buch
immer wieder, immer wieder, immer wieder Österreich!
Tipp: 2:1 für Ö.
schreibt Reinhard
Tip: 2:1
Jubelst du heute auch noch?????

Ich, als absoluter Fußballmuffel kann ja eigentlich nix dazu sagen, aber die Reaktion meines Freundes hat Bände gesprochen.
Als ich von der Übertragung des Spiels erfahren habt, da wusste ich, für mich ist eines ganz klar: Fußballabend = Leseabend
immer wieder, immer wieder
tja reini - ist wohl nichts draus geworden. ö ist wahrscheinlich (immer) wieder draußen. wenn nicht noch ein wunder geschieht. übrigens, ich habe grad den "schule artikel" fertig geschrieben. werde ihn bereits in der 1. schulwoche abgeben. sowas war noch nie da!
ciao al
du bist spitze
Der Artikel gefällt mir sehr gut!
lg, Gabi
Ich möchte mich mal bedanken,
dass es bookreaders mit seinen vielen Möglichkeiten online gibt. Nette Menschen wie es scheint, interessante Bücher und Austauschmöglichkeiten.
Herzliche Grüße, Franz
Schande über mich !!!!
Bin gestern bei diesem S...wetter tatsächlich schwach geworde und hab mir meinen ersten Schokolebkuchen mit Powidlfüllung gekauft. Wollte ja wirklich bis Anfang Oktober standfest bleiben, aber leider.....
Ich schähm mich voll, gut geschmeckt hat er aber trotzdem
Wollte ja wirklich bis Anfang Oktober
Es IST ja Anfang Oktober :-), mach es wieder der Jakob aus "Milchblume".
Danke für deinen Tip :-)
Danke für deinen Tip
und übrigens, "Fuchserde" steht schon ganz oben auf meiner Einkaufsliste, wird gleich beim nächsten Bücherkauf ergattert.
Liebe Grüße aus dem Steirerlandl, Claudia
Da hast Du eine gute Wahl getroffen.
Ich lese gerade "Das Tagebuch der Anne Frank". Nein, nicht zum ersten, und auch nicht zum letzen Mal. 1968, ich war sechzehn und verliebt in dieses unscheinbare Mädchen, jetzt mit 58 bin ich es noch immer, auf eine andere, eine abgeklärtere Weise ;-).
Was heisst da "Anfang
Was heisst da "Anfang Oktober"? "Anfang NOVEMBER" muss es heissen! Da kenn ich nix
Jetzt sei nicht soooo streng!!!!
Du, meine Liebe, hattest ja das unsagbare Glück, dich in den letzten Tagen weiter im Süden aufhalten zu dürfen.
Du hast ja gar keine Ahnung was wir hier teilweise für ein Wetter hatten!!! Der Lebkuchenkauf war eine natürlich Protestreatkion auf die teils recht üppigen Regenfälle - das musste einfach sein. Aber jetzt hab ich glaub ich meien Standhaftigkeit wieder gefunden und ich werde weiter durchhalten, sagen wir mal bis Mitte Oktober
Mitte Oktober ist ja schon
Mitte Oktober ist ja schon mal ein akzeptabler Kompromiss

Ich finde die Lebkuchen und Spekulatius ja auch verlockend, aber ich pack es einfach nicht, wenn ich Anfang September Kekse in Stern- und Glockenform essen soll. Ist schon irgendwie krank, oder? Die könnten ja das ganze Jahr über Lebkuchen verkaufen, in... was weiß ich... Hasenform zu Ostern z.B. oder als Segelboote und Fische für den Sommer. Die würden sicher reissend Absatz finden
@ Germana
Danke für den Kompromiss!!! Du hast mein Wochenende gerettet, denn sonst hätt mich glaub ich glatt das schlechte Gewissen unendlich lang gemattert
Im September Kekse in Sterin- od. Glockenform - Augen zu und durch würd ich da sagen (im wahrsten Sinne des Wortes, dann klappts).
Nein, jetzt im Erst, du hast schon Recht, ich halt von dem ganzen Zeug auch nix. Alles zu seiner Zeit. Aber leider fragt uns ja keiner, am liebsten würden die schon gleich nach Ostern den Schokokrampus ins Regal stellen!!!!! Wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Als Erwachsener kann ma ja noch einigermaßen gut drüber hinweg sehen nur was denkt sich ein Kleinkind (das zB noch an dern Kramperl und ans Christkind glaubt) dabei, wennst schon ab Oktober all diese Sachen in den Geschäften zu sehen zu gibt.
Uff, jetzt bin ich aber erleichtert!
Allein die Vorstellung, ich hätte Dir das Wochenende verdorben!
Ich werde in der Zwischenzeit den ersten Sturm kosten und schauen, ob ich nicht ein paar Maroni dazu erwische.
Ich wünsch Dir ganz ein schönes - mit vielen glockenförmigen Lebkuchen und einer Tasse Punsch dazu
Liebe Grüße
Germana
Sturm und Maroni - mmmmmhhhhhhhh
Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen wenn ich nur daran denke!!!!
Ich hoffe, du warst auf deiner Suche erfolgreich und hast dir ein Starnizel schmecken lassen können. Und dann ein Sturm zum nachspülen, was will man mehr!!!!! Zum Herbst gehört das einfach dazu. Ich seh schon, ich glaub, ich muss fürs kommende Wochenende unbedingt einen Ausflug in die steirische Weingegend festsetzten!!!!!!
Heb Dir ein Flascherl Sturm auf,
in Wien gibt's zur Buch 09 haufenweise heiße Maroni :-)). Liebe Grüße, Franz
@ Franz
Hui - wieder ein Grund mehr nach Wien zukommen!!!!! Ich freu mich schon riesig
Liebe Grüße, Claudia
Wer will den neuen Glavinic vorstellen?
da ich das Buch gerade verborgt habe (man riss es mir förmlich zwiefach aus der Hand), und ich nur mit Real-Buch-in-der-Hand meine Buchpatenschaft erstelle, ist das noch nicht geschehen.
Wäre als Buchpatenschaft also noch zu haben.
schreibt Reinhard
INFO für alle Bookreaders
INFO für alle Bookreaders im Raum Gleisdorf - Schloss Freiberg hat wieder neu eröffnet und lädt ein, zu einem Rundgang durch die alten Gemäuer!!!!
Auch der Schlossrestaurant hat wieder offen!!!!! Ein Besuch lohnt sich.
War ja bei der Eröffnungsfeier am letzten Wochenende live dabei, eine gelungen Veranstaltung kann ich nur sagen und die Blues-Band am Nachmittag war der Hit.
Schoko vom Zotter - oh wie fein
schreibt Reinhard
Alle Jare wieder ist es so
Alle Jare wieder ist es so weit und so hab ich mit letztem Wochenende die Kinosaison 2009 für mich eröffnet. Frühlung/Sommer hab ich bei dem schönen Wetter kaum Lust in einem Kinosaal zu hocken, aber jetzt geht`s wieder los.
Und der Start war vielversprechend:
Am Samstag "Die Päpstin" - einfach toll der Film, ich war begeistert - hat ihn sonst schon jemand gesehen???
Gestern Abend "Wüsnteblume" - auch eine sehr gelungene und vorallem teils sehr bedrückende Produktion. Leider wurde inhaltlich trotz Überlänge viel vom gleichnamigen Buch weggelassen.
Und noch ein Tipp für alle "Kino anders "-Fans. Am 24.11.2009 gibt`s den Film "Maria, ihm schmeckts nicht" nach dem Roman von Jan Weiler. Schmunzel ist garantiert, denk ich mir und das Glaserl Sekt natürlich auch. Ich werd den Film auf keinen Fall verpassen.
Hallo, ich bin ´ne Neue hier
Hallo zusammen, ich bin Rine und bis vor kurzer Zeit war mein Interesse an Literatur eher gering. Es gab nur eine Ausnahme: Harry Potter, denn den habe ich gefressen. Als echte Harry-Fan habe ich nicht nur all seine Bücher gelesen, sondern auch alle Filme gesehen. Dann kam der Tag, an dem ich von der Schule aus eine Autorenlesung besucht habe. Der Autor Dieter Ebels las aus seinem Buch >Helene - Eine Kriegskindheit<. (Für dieses Buch bin ich hier als Buchpate und habe es gestern auch im Forum vorgestellt) Die Autorenlesung fand vor 32 Schülern(9.Klasse) statt. Als Ebels las, waren alle tief beeindruckt und selbst die als notorische Störenfriede bekannten Schüler schwiegen und hörten wie gefesselt zu. Mein Interesse an dem Buch, welches auf einer wahren Geschichte beruht, war geweckt und ich kaufte es mir. Es ist bis heute noch das beeindruckenste Buch, was ich bisher gelesen habe. Gab es vorher nichts anderes, als Harry Potter in meinen Regalen, so stehen jetzt auch andere Bücher darin. Ebels schaffte es, mein Interesse für die Literatur zu wecken. So wurde ich, auch wenn ich ein Harry-Fan bleibe, auch noch ein Fan von Ebels´ Schreibkunst. Über einen superspannenden Thriller von Ebels werde ich auch noch schreiben. Leider gibt es, außer einigen Büchern über Duisburger Stadtgeschichte, nicht viele Ebelsbücher. Der Autor erzählte aber, dass noch viele Manuskripte in seiner Schublade liegen, die er noch veröffentlichen möchte. Ich lasse mich überraschen. Mittlerweile habe ich auch eine Menge anderer Bücher gelesen und meine Regale füllen sich langsam. Ohne Buch kann ich nicht mehr zu Bett gehen und manchmal frage ich mich, warum ich das Lesen nicht schon viel früher zu meinem Hobby gemacht habe.
@ Rine
Besser "spät" als nie, würd ich sagen
die Hauptsache ist doch, dass du Freude dran hast, das ist das Wichtigste... und mit der Freude am Lesen kommt automatisch auch die Neugier auf was Neues... somit ist schon mal sicher, dass du auch viele neue Autoren/Richtugen entdecken wirst...
Weiterhin viele schöne/spannende Lesestunden wünscht
Claudia -auch ein riesen Potter-Fan!!!!
Möchte euch mal ...
... meine zweite große Leidenschaft vorstellen:
Bin gerne offroad im Gelände unterwegs mit den Allradfreunden Gleisdorf.
Gerade haben wir uns einen Suzuki gekauft. Mehr darüber auf www.allradfreundegleisdorf.at
schreibt Reinhard
Himmel, Polt und Hölle
gestern um 20:15 auf 3Sat
Ich mag Alfred Komarek als Schriftsteller und seinen Simon Polt hab ich sowieso ins Herz geschlossen, aber gestern musste ich wieder auf`s Neue folgendes feststellen:
Österreichische Filmproduktionen und meine Wenigkeit - diese Kombination passt einfach nicht....
Werde mich zukünfig wieder auf die Bücher beschränken, da bin ich für meinen Teil eindeutig besser aufgehoben
Aber den Polt
haben's doch grandios verfilmt! Wenn Du die Bücher gelesen hast, dann muss Dir doch genau diese Stimmung aufgefallen sein. Grenzland, wenig am Wein interessierter Nachwuchs, die Hoffnungslosigkeit, aber auch die Langsamkeit dieser Region, in der sich alles in einem etwas anderen Tempo abspielt. Ich finde die Verfilmungen recht gelungen, auch die Schauspieler sind gut gewählt. Warum man allerdings einen Halmer als Pfarrer braucht, das versteh ich nicht ganz, es hätte sicher auch einen österreichischen Schauspieler für gegeben, der in diese Rolle besser gepasst hätte. Das ist aber auch schon meine einzige Kritik.
Geschmäcker sind verschieden...
Die Stimmung, wie du sie beschreibst ist schon rübergekommen... trotzdem hab ich den ganzen Film irgendwie als schleppend empfunden.
Wenn ich das Buch nicht gelesen hätte und wenn ich auf die Verfilmung nicht so Neugierig gewesen wär, hätt ich sicher gleich nach den ersten 20min umgeschalten.
Und mit den meisten österreichischen Schauspielern kann ich mich einfach nicht anfreunden. Der Ludwig Hirsch ist sowieso nicht mein Fall... und wenn ich auf "die Villen der Frau Hürsch" zurück denke, da gings mir ganz gleich. Simonischek auf der Bühne - ok, aber als Schauspieler in einem Film - nein, danke.... nicht mein Fall
Amüsant fand ich allerdings die Suppen-Aktion - wie oft sie die wohl gedreht haben müssen, bis die im Kasten war??
Neue CD von Weezer: "Raditude"
Die modernen Beach Boys
wunderbar
schreibt Reinhard
Was hab ich denn da entdeckt!!!!???? ;-)
Happy Birthday to you,
Happy Birthday to you,
Happy Birthday liebe Germana, happy birthday to you !!!!!
Danke,
liebe Claudia - Du kannst ja wunderschön singen!
Und danke auch gleich an Rita und das Team für die guten Wünsche!
Liebe Grüße
Germana
"Du kannst ja wunderschön
"Du kannst ja wunderschön singen" - nah gut, ich lass dich mal in dem Glauben, dass es tatsächlich so ist.....
Am Samstag müssen wir dann noch mal unbedingt drauf anstoßen (dann aber ohne Gesang - ist besser so)
Noch mal alles Gute und liebe Grüße nach Wien
Claudia
Schnäppchen!!!!!!!!!!!!
Letzten Freitag hab ich zwei absolute Schnäppchen ergattert - 2 Bücher um je 1,--, was sagt man dazu??? Die Stadtbücherei Gleisdorf hat gebrauchte Bücher verkauft, ich kam zufällig vorbei, und schon hab ich zugeschlagen.

- Porträt in Sepia von Isabel Allende (1-A-Zustand)
-Zimmer 13 von Edgar Wallece (SammerEdition, schaut aus wie Neu)
Also auch fall`s das Christkind betreffend Bücher schlapp machen sollte, für die Feiertage bin ich schon mal gerüstet
Super!
Da muss man ja zuschlagen! "Porträt in Sepia" ist ein wunderschönes Buch, es ist der zweite Teil der Trilogie "Fortunas Tochter", "Porträt in Sepia" und "Das Geisterhaus", kann aber natürlich auch für sich allein gelesen werden. Ich liebe Allende - viel Spaß damit!
Ich hab am Freitag bei Jokers in Salzburg zugeschlagen - 4 Hörbücher um 25 Euro, das ist auch gut, denn regulär hätte das schon der Franzen gekostet:
"Schweres Beben" von Jonathan Franzen gelesen von Gerd Wameling
"Mittelmäßiges Heimweh" von Wilhelm Genazino gelesen von Sylvester Groth
"Keraban der Starrkopf" von Jules Verne gelesen von Pter Matic
"Herz der Finsternis" von Joseph Conrad gelesen von Christian Brückner
Bis jetzt hab ich ja noch
Bis jetzt hab ich ja noch nix von Isabel Allende gelesen. Eigentlich wären ja "Paula" und "Ines meines Herzens" auf meiner Bücherwunschliste gestanden, aber bei so einem Zufall... da kann man einfach nicht dran vorbeigehen und er Klappentext klingt ja echt vielversprechend. So wie´s momentan ausschaut, werd ich das gleich nach "Der Ginsengjäger" in Angriff nehmen.
hey und was seh ich da, da ist ja sogar ein Genazino dabei. Seit wann magst du denn den????
4 Hörbücher um 25,-- sind auch nicht schlecht, da bist jetzt so zu sagen auch gut versorgt
Ich will ja schon seit einer Ewigkeit "die Liebesblödheit" von ihm lesen, aber jedesmal wenn ich zum Plautz komm, ist´s vergriffen. Sollte ich heuer zu Weihnachten wieder ein Plautzgutschein bekomen, wird das aber sofort bestellt, das steht mal fest.
"Paula" ist schön, aber
"Paula" ist schön, aber ganz anders als ihre Romane, weil es sich ja um eine wahre Geschichte handelt. "Ines meines Herzens" hat mir sehr gut gefallen, das war auch historisch interessant.
Genazino mag ich garnicht, weil ich ihn noch nicht kenne - ich probier ihn jetzt einfach einmal aus und werde Euch dann berichten, was ich davon halte.
Mein derzeitiges Lieblingszitat
passend zur Schnupfenzeit:
"Die für dieses Produkt ausgewiesene positive Wirkung beruht auf der Annahme eines Verzehrs von 4 - 5 Bonbons pro Stunde."
Rückseite einer Packung von "Eibischteig" Bei rauem Hals, Heiserkeit und Husten. Selten so etwas Salbungsvolles gelesen. Bin noch ganz gerührt...;-)
Fröhliche Weihnachten
Liebe bookreaders,


ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2010.
Hoffentlich hat das Christkind viele Bücher für Euch eingepackt, damit Ihr die Feiertage mit Eurer Lieblingsbeschäftigung verbringen könnt. Und nein, ich meine jetzt nicht Kekserl futtern und Punsch trinken
Liebe Grüße
Germana
Den Glückwünschen von
Den Glückwünschen von Germana schließe ich mich auch gleich an.
Alles Liebe an alle bookreaders, ein frohes Fest, erholsame (belesene) Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2010.
Das mit den Kekserl seh ich nicht so eng, zum Anschauen sind sie schließlich ja nicht da ;-). Also mein TIP für die Feiertage: Tee aufsetzten, Kekse in Reichweite plazieren, Buch in die Hand und ab auf die Couch
Alles Liebe, Claudia
Auch von mir alles Liebe
zu Weihnachten! Viele, viele Bücher und ganz viel Zeit, diese lesen zu können!
Herzlichst
Klaudia
Euch allen eine fröhliches, glückliches Weihnachten und...
ein gelungenes Neues Jahr 2010
Bleibt gesund und zufrieden und die Liebe des ganzen Universums im weiten Sternenrund möge auf Euch ruhen! Herzlich Jöri
Allen bookreaders
gesegnete Weihnachten, frohe Festtage, einen guten Rutsch in das Neue Jahr und viele gute Bücher!
glg, Gabi
Ein gutes Buch
Ich habe schon lange einmal überlegt, was für mich ein gutes Buch ausmacht und bin zu folgendem Schluss gekommen:
Ein Buch ist für mich wirklich gut, wenn ich durch die Geschichte den Schriftsteller dahinter vergesse.
Könnt ihr mir da zustimmen?
fragt Gabi
Bei manchen Büchern
möchte und kann ich den Schriftsteller dahinter gar nicht vergessen, da sehe ich ihn vor mir, wie er mir die Geschichte erzählt...Das geht mir oft bei den Büchern von Peter Berling so.
Für mich ist ein Buch dann gut, wenn ich mich nach ihm sehne, wenn es mich - aus Gesellschaften- fortlockt und es schafft, mich so schnell wie möglich zu sich nach Hause zu rufen...
Der Erzähler
So habe ich das noch gar nicht betrachtet, aber diese Vorstellung gefällt mir gut: Der Schriftsteller erzählt mir seine Geschichte. Danke für diesen Aspekt!
Ich wünsch Euch allen
einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für dieses viel Lesezeit, viel Glück, Erfolg und Gesundheit.
Liebe Grüße
Germana
Oft zitiert - das Motto von Goethes Mutter:
schreibt Reinhard
Man nehme zwölf Monate, putze sie sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie, Neid und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Es wird nun jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Man füge anschließend drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und eine gehörige Prise Takt. Dann wird alles sehr reichlich mit Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man schließlich mit frischen Sträusschen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit und einer guten Tasse Tee.
Heute: "Kino anders" im Diesel Kino in Gleisdorf
"Das weisse Band"
mit Sekt und netter Begleitung
http://www.dieselkino.at/index.php?cine=04&id=1109&movie=band&action=info
schreibt Reinhard
Sehr düsterer Film!
Der Film spielt 1913 kurz vor Ausbruch des 1. WK. Hat aber nur temporär mit dem Kriegsanfang zu tun. Alles in schwarz - weiß, immer mit Fackeln oder Petroleum unterwegs. Keine Filmmusik, lange Kameraeinstellungen - fast wie in Echtzeit. Die Kinder werden durch die Erwachsenen sehr gedrillt und wahrscheinlich (so wird im Film vermutet) sogar zu viel, sodass sie zu versteckten Monstern und Quälern werden. Was wuchs da für eine Generation heran? Hat sich das auf die damalige Zukunft (30er-Jahre) ausgewirkt? Sehr beeindruckender Film - stimmte nachdenklich. Hoffentlich als Prävention für 2010 und die folgenden Friedensjahre.
schreibt Reinhard
bookreaders jetzt auch im twitter:
http://twitter.com/bookreaders

schreibt Reinhard
Fußball-WM-Wett-Spiel
Folgender unvorgreiflicher Vorschlag:
Wir klügeln ein "WM-Wett-Spiel" aus.
Einsatz: geträumte 100 Fussis (die neue Währung)
Gewonnen hat der, der seine Fussis am meisten steigert.
Die Quoten pro Nation könnten wir sicher im Netz checken.
schreibt Reinhard
Häääh?
Wie soll das gehen?
Btw...es ist schon wieder Fußball-WM? Die war nach meinem Empfinden doch erst gestern vorbei...;-)
Guten Morgen, Frau Direktor!
Guten Morgen, Frau Direktor! Das war nichti die WM sondern die EM...
Auf mich müsst Ihr bei derlei Spielchen auf jeden Fall verzichten, denn Fußball finde ich einfach nur nervig, öd, mühsam, laut, unnötig, ....
Also was Reinhard`s
Also was Reinhard`s Vorschlag angeht, da steh ich auch an - ??????? -
Wann kommt denn da schon wieder Fußball????
Aber eins ist mal klar, ob EM oder WM, das ist für uns Fußballmuffel einerlei!!!!
Jetzt ist doch erst Olympia vorbei und überstanden, können die uns denn garkeinen Verschnaufpause lassen :-((((( Ein bissl Rücksicht für uns Frauen wär schon ganz nett....
Dein Wort in wessen auch
Dein Wort in wessen auch immer Ohr - aber da sind wir chancenlos! Wenigstens ist die WM im Sommer, da kann ich mir viele "Auswärts"termine mit meinen Freundinnen ausmachen
Oh! Ach ja... Na egal, von
Oh! Ach ja...
Na egal, von mir aus auch UM (Universums-Meisterschaft), alles fußballänliche interessiert mich ungefähr so viel wie ein umgefallenes Radl in Peking.
Aber da werde ich wenigstens beim Lesen in Ruh gelassen!!!
Ja so geht`s mir auch. Viele
Ja so geht`s mir auch. Viele freie Stunden, die zum Lesen genutzt werden und meine Stammbuchhandlung freut`s natürlich auch, denn die machen in super Geschäft mit mir.
Ich hoffe, das machen die heuer auch wieder!!!!!!!
NO WAY 
Letztes Jahr hatten die sogar eine eigene Bücherpräsentationsecke die dem Thema "Fußball" gewidmet war. Die hieß ungefähr so: "Auch die Nase voll von Fußball???? Wenn JA, dann sind sie hier richtig"
Hab ich total amüsant gefunden und vorallem hab ich mich dort sehr wohl und verstanden gefühlt
@ Reinhard
Ja lieber Reinhard, so wie`s ausschaut hast du diesbezüglich ganz schlechte Karten bei uns. Frauen und Fußball, das passt wirklich nur in den seltensten Fällen zusammen. Wir 3 (Germana, Klaudia und ich) sind damit leider garnicht kompartiebel.
Happy birthday, Lou Reed!
schreibt Reinhard
Wer kennt das?
"Es graut der Morgen, das Dorf erwacht, alle Dorfbewohner wachen auf, außer ..." (Spielbeginn "Werwölfe von Düsterwald", von Philippe des Pallières)
schreibt Reinhard
Ein Spiel, bei dem so
Ein Spiel, bei dem so mancher beinahe einschlief, aber nicht, weil es so langweilig ist, sondern weil man es so lange spielt (und zwischendurch die Augen schließt). Geht unter die Haut und zeigt an Mitmenschen Seiten, die man bislang nicht kannte...
Frohe Ostern
Ich wünsche allen bookreaders und Bücherfreunden Frohe Ostern.
Ein Ostertipp: Osterfleisch nicht immer einfach kochen, sondern eingedreht in Alufolie im Backofen braten. Da bleibt das Fleisch saftig und geschmackvoll.
schreibt Kulinarikus Reinhard
Frohe Ostern
Bei wieviel Grad und wie lange?
fragt Gabi
Zwei Stunden bei ca. 200° - und gut einwickeln
schreibt Reinhard
Ein Tipp für die Gartler unter uns: www.wonderful-nature.at
schreibt Reinhard
Sex and the city
Hey, hat jemand von euch schon den zweiten Teil von Sex and the city gesehen??
War gestern im Kino - einfach genial. Klar, ein typischer Frauen Film, aber teils echt zum Schreien komisch. Hätte nicht erwartet, dass es nach dem ersten Teil noch eine Steigerung gibt - falsch gedacht - der war wirklich der Hammer.
Na und Samantha wie immer das Tüpfelchen auf dem "i" :-)))))))
Schönes Wochenende !!!!!
Wünsche allen bookreaders ein schönes, sommerliches Wochenende!!!
Werde mich vermutlich samt Buch unter einen schattingen Baum pflanzen und so die hitzigen Stunden verbringen
In diesem Sinne......
LG an alle, Claudia
Danke, meine Liebe, aber
Danke, meine Liebe, aber vergiss darüber ja nicht, dass um 19:00 in Stainz gestellt sein musst - den Schilcher hab ich schon kaltstellen lassen!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende (das ich in der Steiermark verbringen werde) an Euch alle,
Germana
Keine Sorge, wie hätt ich
Keine Sorge, wie hätt ich das vergessen können!!! Ich hoffe, euch hat das Schlechtwetter von Samstag auf Sonntag nicht davon gespühlt???
Bei uns ging`s ganz schön zur Sache. Der Polterrunde, mit der ich am Samstag unterwegs war, ist´s nämlich beinahe passiert und in diesem Fall war wirklich nicht der Getränkekonsum Schuld.....
War nicht so schlimm. Stainz
War nicht so schlimm. Stainz hat's ziemlich arg erwischt, bei uns hat es zwar gehagelt, aber danach war's wieder zum Heraussensitzen.
Und DAS glaub ich Dir nicht
:-) das kannst ma ruhig
Es gibt nämlich auch Polterrunden die sich nicht planlos niederblasen
Ich muss aber auch gestehen, es ist mir nicht schwer gefallen. Indem ich kein Bier trink und auch keinen Spritzer war das nicht schwer. Ein gutes Achterl Wein gibt`s bei einem Fest leider selten und diese ganzen Mixbargetränke muss ich auch nicht unbedingt haben. Somit war ich am Sonntag nur aufgrund des akkuten Schlafmangels ko, also keine Nachwehen als Folgen zu großen Übermutes :-))))))) So schaut`s aus
So, noch eine Stunde und
So, noch eine Stunde und dann hab ich`s geschafft....

Verabschiede mich schon mal ganz förmlich für 2 Wochen - Urlaub steht endlich ins Haus :-))))))))))))))))))))))))))))))))) GRINS
Also dann, bis bald!!!!!!
schreibt ein nun schon wirklich urlaubsreife Claudia
Dann erhol Dich gut und lies
Dann erhol Dich gut und lies brav, damit wir in zwei Wochen ein paar spannende Buchpatenschaften zu lesen bekommen!
Hallo Germana, Urlaub
Hallo Germana,
Urlaub vorbei, ich wieder in Amt und Würden, erholt, gelassen und mit einigen neuen Buchpatenschaften im Gepäck. Die werd ich die Tage dann mal auf euch los lassen *grins*
Zuvor muss ich aber auf meinem Schreibtisch mal klar Schiff machen
Herbert Prohaska:
"Wir sind von der Blamage hinuntergesprungen." (H. Prohaskas neuester Spruch nach dem glücklichen 2:0 für Österreich)
zitiert Reinhard
Mund abwischen:
"Mund abwischen und ans nächste Spiel denken." (weiterer O-Ton H. Prohaska)
zitiert Reinhard
"Das schlackt ja voll!"
gilt leider für viele leckere Lebensmittel
schreibt Reinhard
15° - aufs Rad
schreibt Reinhard
That's me trying
How about this? Let’s choose a book and we’ll read it before we meet.Then we can sit down at a restaurant, have a look at the menu and talk about it while we eat. (William Shatner)
http://www.youtube.com/watch?v=Nr3dkWbfVd4
sehr coole Idee!
Find ich auch
Find ich auch !!!!

Übrigens, hat jemand letzten Freitag den Film "Was das Herz begehrt" mit Jack Nicholson und Diane Keaton gesehen???
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme - charmant, witzig, liebenswert, einfach nur voll genial - ich könnt den jeden Tag anschauen....
Lachen ohne Ende!!!!
Den hab ich im Kino gesehen,
Den hab ich im Kino gesehen, der ist wirklich witzig!
Ich find, die beiden spielen
Ich find, die beiden spielen soooo genial!!!!! Einfach ein Traum
Lesezeichen
Ein Weihnachtstipp:
Man gehe zur "Download Area", drucke ein Lesezeichen aus und schreibe den Namen dessen darauf, der zu Weihnachten ein Buch geschenkt bekommt (wenn möglich mit Gold- oder Silberstift). Anschließend lege man das Lesezeichen in das vorbereitete Buch. Einwickeln - Fertig!
Das personalisierte Lesezeichen ;-)))
Gratis-Tipp von Gabi
Frohe Weihnachten!
and don't forget: Es läuft noch der Dezember-Bewerb um Bücher zu gewinnen!
Also Weihnachtsgeschenke gleich vorstellen.
Stay cool
Reini
Weihnachten
Ich wünsche auch gesegnete Weihnachten!
Wichtel waren brav und haben mir Bücher aus meiner Bücherwunschliste geschenkt. Danke!
lg, Gabi
Ich wünsch Euch allen einen
Ich wünsch Euch allen einen guten Rutsch und ein wunderschönes Jahr 2011!
Liebe Grüße
Germana
Weihnachtsgrüße
Auch von mir nachträglich frohe Weihnachten.
Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Fest und seit auch gut ins Neue Jahr gerutscht
Auch bei mir war wieder das eine oder andere Buch unter dem Christbaum zu finden, was will man mehr. Lesestoff in Hülle und Fülle. Blöd ist nur, dass man beim Lesen den verspeisten Weihnachtskeksen nicht zu Leibe rücken kann.... ob so was auch am Heimtrainer funktioniert???? ;-))))
glg Claudia
*freu*
Hallo liebes Bookreaders-Team!
Ich freue mich sehr, dass meine Ende-Idee bei euch so gut angekommen ist. Bin schon gespannt auf die Umsetzung.
Danke für das Dankeschön!
lg eure Erbsen-Bohne
Let's dance
Woher die Manieren, Checker? Gibt's den Knigge jetzt auch als Klingelton? (Moderator von "Let's dance")
... nippt noch schnell mal
... nippt noch schnell mal an ihrem Morillon... schnappt sich Balzac samt Schneiderin
und wünscht allen noch einen schönen Samstagabend
Neues Naturprofil: www.teichidylle.at
da halt ich mich gerne auf
Reinhard
Hab grad das Wichtigste für
Hab grad das Wichtigste für den Urlaub verstaut: Sonnenbrille und ein "paar" Bücher
Leider die wundersame Wahrheit:
Wenn eine Aktie um 50 % fällt und wieder um 50 % steigt hat sie gerade mal 75 % vom Ursprungswert.
Autounfall Glavinic
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/2839081/thomas-glavinic-fuhr-teuren-lamborghini-zu-schrott.story;jsessionid=13A18C9F9FAB79D39F363E47C2F26F9B.p3
Gott sei Dank ist ihm nichts passiert!
Empfehlung:
Diesmal kein Buch, sondern: Pop (Persons of Peace)
http://www.facebook.com/groups/315308961840957/
"Für alle, die an den Frieden glauben."
Ich wünsche Euch allen
Ich wünsche Euch allen heute schon Frohe Ostern und schöne Feiertage! Das Wetter soll ja nicht wirklich mitspielen, somit kann man den Osterspaziergang beruhigt ausfallen lassen und durch ein Lesestündchen ersetzen.
Liebe Grüße,
Germana
OH JA, wie Recht du hat
OH JA, wie Recht du hat ;o)... wünsche dir und allen anderen bookreaders auch frohe Ostern und erholsame Feiertag.... vielleicht findet sich ja das eine oder andere Buch in einem Nesterl... wer weiß ;o)
Auch von mir ganz liebe Grüße
Claudia
Ostern
Ich wünsche euch auch ein gesegnetes Osterfest und gemütliche Lesetage!
Liebe Grüße!
Gabi
Lust auf Volleyball? Jeden
Lust auf Volleyball? Jeden Freitag um 20:00 Uhr, Turnsaal Gym Gleisdorf - absolut hobby! Komm doch vorbei.
Meine Empfehlung
Eine Filmempfehlung: "Der Mann ohne Vergangenheit" heute im ARTE um 20.15. Ich habe den Film vor ungefähr 10 Jahren im Kino gesehen; es ist einer der wenigen Filme, an die ich immer wieder denke. Ein gut situierter Geschäftsmann verliert aufgrund eines Raubüberfalls sein Gedächtnis. Er hat keine Papiere, niemand kennt ihn. Er wird obdachlos, verliert aber nie den Mut und macht aus seiner Situation das beste. Schaut's euch das an! lg Gabi
Am Freitag, dem 3.
Am Freitag, dem 3. Mai, liest Albert Knorr, den ja einige hier persönlich kennen, um 18:30 in der Buchhandlung Michael, in 1230 Wien, Levasseurgasse 19
Soweit ich das verstanden habe, geht es um seine Recherchereisen und die damit verbundenen Hoppalas. Könnte witzig werden!