Kreuzfahrt
Liebe bookreaders,
wir haben uns nach 13 Jahren entschlossen, bookreaders.at einzustellen.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spass beim Lesen!
Reinhard, Gabi, Sabine und Andi
und natürlich Rita
Bitte keine Mails an uns.
In Kürze wird die komplette Site mitsamt allen Buchpatenschaften, Kommentaren, sonstigen Inhalten und auch allen etwaigen persönlichen Daten der User gelöscht.
Daten werden selbstverständlich, wie auch bisher, NICHT an Dritte weitergegeben.
Inhaltsangabe
Im zweiten Band der Stadtgeschichten haben alte und neue Fans von Armistead Maupin Gelegenheit, sich bei der Begegnung der Sekretärin Mary Ann Singleton mit dem teuflischen Kult zu gruseln (und zwischendurch heftig zu kichern), sich mit Michael "Mouse" Tolliver Sorgen darüber zu machen, ob seine Hoffnungen auf eine glückliche Zukunft mit Jon, dem Gynäkologen, b... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Im zweiten Teil dieser Serie geht\'s ganz schön rund, muss ich sagen. Mary Ann und Michael auf Kreuzfahrt sind ja schon ein Erlebnis für sich, aber die Geheimnisse, die in der Barbary Lane gelüftet werden, sind wirklich nicht von schlechten Eltern. Dazu kommen noch eine mysteri... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Commissario Cec‚ Collura trifft während einer Kreuzfahrt auf lauter Gestalten, die ihr wahres Gesicht nicht zeigen wollen. Ein Sänger mit falschem Bart und schlechter Stimme entpuppt sich als Millionär und Staatspräsident (auch Berlusconi hat in seiner Jugend als Klavierspieler auf einem Schiff gejobbt). Die Gattin eines mexi... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Unverwechselbarer Camilleri-Humor! Mit Commissario Collura ist eine Figur entstanden, die seinem Kollegen Montalban um nichts nachsteht. Mit Verstand, List und Humor löst er die ganzen Rätsel, die ihm auf dieser Kreuzfahrt begegnen, von der er sich nie sicher ist, ob sie real oder nur v... | ... weiterlesen
Zitate
"Könnten Sie mir das Dings beschreiben... das Gespenst? Wie sah es aus?"
"Normal. Klassisch."
"Könnten Sie das genauer erklären?"
"Na ja, stellen Sie sich ein Bettlaken vor, das v... | ... weiterlesen
Inhaltsangabe
Sein ganzes Leben ging er nicht von Bord: eine anrührende Geschichte um Musik, Leidenschaft und die Macht der Freundschaft.
Seine Kollegen sind alle auf Landgang, als der Matrose Danny Boodmann eines Morgens im luxuriösen Ballsaal des Ozeandampfers »Virginian« einen Pappkarton entdeckt. Darin, ein ausgesetztes Baby, das ihn mit großen Augen anschaut. Noch ahnt keiner, welch selt... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Eine traumhaft schöne, berührende, wunderschöne Geschichte - von Anfang an lässt einen diese poetische Erzählung nicht mehr los. Tragisch und amüsant trägt einen das Buch über die Ozeane, und man vermeint fast, die Musik zu hören, die alle so betö... | ... weiterlesen
Zitate
