Erpressung
Liebe bookreaders,
wir haben uns nach 13 Jahren entschlossen, bookreaders.at einzustellen.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spass beim Lesen!
Reinhard, Gabi, Sabine und Andi
und natürlich Rita
Bitte keine Mails an uns.
In Kürze wird die komplette Site mitsamt allen Buchpatenschaften, Kommentaren, sonstigen Inhalten und auch allen etwaigen persönlichen Daten der User gelöscht.
Daten werden selbstverständlich, wie auch bisher, NICHT an Dritte weitergegeben.
Inhaltsangabe
Noch eine letzte Prüfung,dann hat Kyle McAvoy sein Examen in der Tasche. Die Welt liegt dem brillianten Juristen zu Füßen, schon jetzt kann er sich vor Angeboten der renommiertesten Kanzleien kaum retten. Kyle allerdings geht es nicht um Macht und schnöden Profit, er , droht
ihn die Vergangenheit zum Verhängnis zu werden. Eine Episode aus Collegezeiten, die er nur zu gern vergessen hätte. Die falschen Leute erfahren davon und erpressen ihn. Kyle wird gezwungen, einen Job anzunehmen für... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Dem Buch fehlt es an Spannung, aber es lässt sich trotzdem gut lesen.
Zitate
Inhaltsangabe
Als Kind hat Kay Lansing in der Familienkapelle der Carringtons den Streit eines Paares belauscht, in dem es um Erpressung ging. In derselben Nacht verschwand eine junge Frau für immer spurlos. Erst 22 Jahre später, frisch verheiratet, wird Kay gezwungen, nach dem Hintergrund ihres Erlebnisses zu forschen: Ihr Mann Peter Carrington wird beschuldigt, für das verschwinden der jungen Frau verantwortlich zu sein. Und noch ein anderer Verdacht hält sich hartnäckig: Peter könnte seine erste Ehefrau... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Eine Ladung Schrot beschert dem Frankfurter Oberstaatsanwalt ein schnelles, sehr hässliches Ende. Die schöne junge Frau, die tot am Fuß eines Aussichtsturms im Taunus liegt, ist viel zu unversehrt, um an den Folgen eines Sturzes gestorben zu sein. Für Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine neue Kollegin Pia Kirchhoff häufen sich bald sowohl die Moti... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Mein erster Krimi von Nele Neuhaus und wohl auch mein letzter, wenn mich nicht doch das Serienfieber wieder überwältigt.
Viele Figuren, keine davon wirklich greifbar, allesamt klischeehaft gut oder böse, keine Überraschungen, viele Leerläufe... alles in allem eher l... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Two years after the opening of Liquor, New Orleans chefs Rickey and G-man are immersed in the life of their restaurant, enjoying a loyal cast of diners, and cooking great booze-laced food. All’s well until a bad review in a local paper not-so-subtly hints that their “silent” backer, celebrity chef Lenny Duveteaux, has ulterior motives. When Lenny is accused of serious criminal activity by eccen... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
"Prime" ist der zweite Teil von "Liquor" und schließt ein Jahr nach der Gründung des trendigen Lokals in New Orleans an die Geschichte von Rickey und G-Man an, die ihr Konzept, in jedes Gericht Alkohol einzubauen, mit Erfolg umgesetzt haben. Rickey wird nach Dallas... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
New Orleans natives Rickey and G-man are lifetime friends and down-and-out line cooks desperate to make a quick buck. When Rickey concocts the idea of opening a restaurant in their alcohol-loving hometown where every dish packs a spirited punch, they know they’re on their way to the bank. With some wheeling and dealing, a slew of great recipes, and a few lucky breaks, Rickey and G-man are soo... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Ich mag die lebendige Art, in der Poppy Z. Brite erzählt, vor allem ihre Dialoge sind immer lebensnah und klingen nicht künstlich. Ihre Figuren haben genügend Fleisch auf den Rippen, dass man eine Beziehung zu ihnen aufbauen kann, Rickey und G-Man sind 2 äußerst liebensw... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Island 2005: Die Wirtschaft boomt, ehrgeizige junge Unternehmer machen durch clevere Finanzgeschäfte weltweit von sich reden. Ganz Island bewundert seine "Expansionswikinger". In dieser Zeit kommt ein Banker durch einen Sturz von einer Klippe ums Leben. Ein Unfall? Kurz darauf wird eine junge Frau von einem Schuldeneintreiber zu Tode geprügelt. Beide Fälle scheinen zunächst nichts mitei... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Kommissar Erlendur ist auf Urlaub, an seine Stelle tritt Sigurdur Oli, der sich sofort auf einen Fall einlässt, der ihn persönlich befangen macht und somit eigentich von den Ermittlungen ausschließt. Natürlich wirft er die Flinte nicht ins Korn, sondern versucht weiterhin, de... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Commissario Ricciardi ist ein Ermittler mit einer besonderen Fähigkeit. Der intelligente, melancholische Einzelgänger aus reichem Elternhaus besitzt eine Gabe, die sein Schicksal bestimmt: Er hört die letzten Gedanken von Ermordeten, sieht sie gefangen im Augenblick ihres Todes. »Mütze und Handschuhe« – das sind die letzten Worte der Frau, die zusammen mit ihrem Ehemann in ihrem Haus ermordet aufgefunden wird. Als Commissario Ricciardi erfährt, dass der tote Ehemann ein Funktionär der faschis... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Diese Krimiserie gehört für mich zu den besten, die ich kenne. Commissario Ricciardi ermittelt im Neapel der 1930er-Jahre und manövriert sich geschickt durch das immer dichter werdende Netz der Nationalsozialisten. Gemeinsam mit Brigadiere Maione ermittelt er mit viel Gefühl, diesmal unter den Är... | ... weiterlesen
Zitate
Ich leibe Sie, Enrica. Wenn Liebe bedeutet, für den geliebten Menschen das Beste zu wollen, wie kann ich Ihnen dann meine Last aufbürden? Wie könnte ich Ihnen auferlegen, Ihr Leben mit jemandem zu teilen, der zwischen Toten spaziert? Sie müssen di... | ... weiterlesen
Weihnachten ist warm.
Aus den Fenstern der Häuser in der Via Toledo und in Chiaia dringt Kerzenlicht und Gelächter. Schaut man hinein, erkennt man fröhliche Gesichter und von Sekt und Wein gerötete Wangen, auch wenn es no... | ... weiterlesen
Die alte Enrica wäre verzeweifelt gewesen und vielleicht hätte sie sich in ihrem Zimmer eingeschlossen, um wortlos zu schluchzen. Doch die alte Enrica gab es nicht mehr.
Die neue Enrica verengte die Augen zu Schlitzen, spannte den... | ... weiterlesen
Inhaltsangabe
Wenige Tage vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft 2008 wird der Schiedsrichter Arthur Mellnig in einem Schlafwagen in Zürich ermordet aufgefunden. Am Sitz der UEFA in Nyon herrscht große Aufregung: Mellnig wollte den Funktionären über einen streng vertraulichen, äußerst besorgniserregenden Vorfall berichten, der die gesamte EM gefährden könnte. Wer wusste davon? Auch die Deutsche Nationalmannschaft scheint in Gefahr: Zunächst verzögert sich der Abflug der Mannschaft von Frankfurt nach Wi... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Fußball-EM in Wien - ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern. Und obwohl das Buch eigentlich vor Beginn der EM erschienen ist, beschreibt es recht anschaulich die Atmosphäre in der Stadt. Die vielen Betrunkenen Fußballfans, das Public Viewing, die Situation vor den Stadien.... und natürlich g... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Mit dem Fund der Leiche einer jungen Frau fängt das neue Jahr für Inspektor Wallner und seinen „kriminalistischen Berater“ Mario Palinski nicht gerade gut an. Als sich herausstellt, dass die Frau vor kurzem entbunden hat, beginnt die hektische Suche nach dem unversorgten Säugling. Die Spur führt in ein bekanntes Wiener Heurigenlokal …
Gedanken zum Buch
Teil 3 der Palinski-Reihe führt uns ins Heurigenmileu, das gerade für Grinzing so typisch ist. Hinter einer der schönen Fassaden verbirgt sich ein Geheimnis - eine Herausforderung für Palinski, der er sich mit Verbissenheit stellt, geht es doch auch um das Überleben eines... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Den Samstag im September, an dem das traditionelle Döblinger Hauptstrassenfest stattfindet, wird Palinski nicht so schnell vergessen. Eigentlich will er sich nur den Preis für seinen 2. Platz im Schnitzelwettbewerb einer Fast-Food-Kette abholen, an dem er aus Jux teilgenommen hat. Stattdessen wird in seiner unmittelbaren Nähe eine Frau im Rollstuhl erschossen. Der anscheinend... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Mario Palinski ermittelt wieder, und diesmal in amtlichem Auftrag. Der Herr Innenminister höchstpersönlich fordert seine Dienste an - und bezahlt sogar fürstlich dafür!
Entführung und ein Schussattentat stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils der Palinski-Reihe, die... | ... weiterlesen
Zitate
Seiten
