Jugend- Kinderbuch
Liebe bookreaders,
wir haben uns nach 13 Jahren entschlossen, bookreaders.at einzustellen.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spass beim Lesen!
Reinhard, Gabi, Sabine und Andi
und natürlich Rita
Bitte keine Mails an uns.
In Kürze wird die komplette Site mitsamt allen Buchpatenschaften, Kommentaren, sonstigen Inhalten und auch allen etwaigen persönlichen Daten der User gelöscht.
Daten werden selbstverständlich, wie auch bisher, NICHT an Dritte weitergegeben.
Inhaltsangabe
Tyler und Lucinda verbringen schon zum zweiten Mal ihre Sommerferien auf der Farm ihres Onkels Gideon, die ein unglaubliches Geheimnis birgt: Statt Kühen und Schafen werden hier Drachen, Einhörner und andere Fabelwesen gehalten, und die Arbeiter der Farm stammen aus längst vergangenen Zeiten. Diesmal bedroht ein Feind aus den eigenen Reihen die... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Der zweite Teil der Tinkerfarm-Reihe geht genauso spannend weiter wie der erste. Wobei die Kinder mittlerweile ja schon ein Jahr älter sind, was sich auch an ihren Handlungen zeigt. Weniger kindlich, mehr durchdacht. Und vor allem sehr tapfer und zielgerichtet kämpfen Lucinda und Tyler... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Jahrelang ist es Jacob Reckless gelungen, im Zimmer seines verschwundenen Vaters unbeobachtet die Hand auf den Spiegel zu legen und so ins märchenhafte Reich dahinter zu gelangen. Dort hat er als erfolgreicher Schatzjäger unter anderem im Dienst der Kaiserin gearbeitet, ist dem Schuh von Aschenputtel ebenso hinterher gejagt wie dem Tischlein deck dich, dem Knüppel aus dem Sack oder dem Go... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Gleich einmal vorweg: "Reckless" ist das erste Jugend-Fantasy-Buch von Cornelia Funke, das mich nicht restlos begeistert. Irgendwie hat sie es diesmal nicht geschafft, den Figuren genügend Herz zu verleihen. Und damit meine ich nicht die steinernen Goyls, sondern auch das junge M... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
In den Anwanden wütet der fürchterliche DomDaniel. Seine gedungenen Meuchelmörder töten erst die mächtige Königin und dann den alten Zaubermeister Alther. Seine Gardewächter besetzen die Burg und ziehen eine Kinderarmee ein. Auch der königliche Nachrichtendienst ist von DomDaniels Rattenspionen aus dem Ödland unterwandert. Nur die Tochter der Königin, die neugeborene Prinzessin, hat das Attenta... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Mit der Familie Heap hat Angie Sage eine Menge liebenswert gestalteter Figuren geschaffen, die einem schnell ans Herz wachsen. Die mütterliche Sarah, der fürsortliche Silus, die schrullige Tante Zelda, alle zusammen kümmern sich mit viel Sorgfalt und Liebe um die kleine Jenna und i... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Böse - böser - Mr Gum!
Mr Gum hasst Kinder, Tiere, Spaß und Mais mit Butter und Salz. Dafür liebt er es, lange im Bett zu dösen und böse zu gucken. Er lebt in einem völlig heruntergekommenen Haus - sein Garten allerdings ist der schönste der ganzen Stadt. Das liegt an der bösen Fee, die in Mr Gums Badewanne wohnt und ihm mit einer Pfanne eins überzieht,... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Mir wurde dieses Kinderbuch auf Deutsch von einer Freundin empfohlen, die es mit ihren 8-jährigen Zwillingen gelesen hat, und die waren hellauf begeistert. Kein Wunder! Politisch völlig unkorrekt, durchaus einmal geschmacklos und zum Totlachen komisch ist dieses Buch mit seiner unsympat... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Es geht um den 12-jährigen Hector dessen Vater von einem Betrüger erpresst wird. Kurz darauf verstirbt sein Vater an einem Herzinfarkt. Hector schwört Rache an den Mann, der das Leben von seinem Vater zerstört hat und ihn in den Tod trieb! Hector hat am Anfang eine schwere Zeit auf den Straßen von Urbs Umindia zu überstehen und wird dann in enem Waisenhaus aufgenommen. Dort lernt er Polly kennen. Sie wird seine beste Freundin und als Hector den Mörder seines Vaters ausfindig gemacht hat, verl... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Ich finde, dieses Buch ist zu vergleichen mit den Scheibenweltromanen. Wem die Werke von Terry Pretched gefallen, der wird dieses Buch lieben. Für Kinder /junge Erwachsene ist es bestimmt ein schauriger Krimi-Roman (für Erwachsene eher sehr fantasievoll). Mich störte allerdings, dass ein kleiner... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Im winterlichen Venedig treibt eine Kinderbande ihr Unwesen. Sie wird von einem maskierten Unbekannten angeführt. Doch keiner kennt seine Herkunft, niemand hat je sein Gesicht gesehen. Er wird von allen nur „Herr der Diebe“ genannt.
Eines Tages führt ein rätselhafter Auftrag die Kinder auf eine scheinbar unbewohnte Laguneninsel. Welches Geheimnis diese Insel birgt und wer... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Ein wunderschönes warmherziges Kinderbuch, genau das richtige für einen netten Lesenachmittag.
Die Charaktere der Kinder sowie der ihnen zugetanenen Erwachsenen sind liebenswert gezeichnet. Alles in allem ein solides Lesevergnügen.
Zitate
Erwachsene erinnern sich nicht daran, wie es war, ein Kind zu sein.
Auch wenn sie es behaupten.
Sie wissen es nicht mehr. Glaub mir.
Sie haben alles vergessen.
Wie viel größer ihnen die Welt damals erschien.... | ... weiterlesen
Inhaltsangabe
Klappentext:
Die neun nackten Nilpferddamen tummeln sich in illustrer Gesellschaft: Da ist das Mondkalb, das uns erklärt, wie es sich die Tierkreiszeichen merken kann; die flotte Motte Lieselotte und die reiselustige Hirschlange, gefolgt vom famosen Okapinguin und der scheuen Schwantilope. Sie alle stecken in diesem Buch drin und noch vieles mehr, das Spaß macht...
Gedanken zum Buch
Ich habe es von der Bücherei Nitscha ausgeborgt. Es gefällt mir sehr. In diesem Buch wird Unsinn mit Wörtern gemacht. Sie machen "Hörfehler" in die Wörter und man muss dann draufkommen, was es bedeutet.
z. B.: S. 42: Hoppala (bei Dreharbeiten zu TARZAN)... | ... weiterlesen
Zitate
In jedem Gehege sitzt ein Tier, das nicht hineingehört. Welches ist es?
Schimpanse
Gorilla
Lackaffe
Pavian
Polarwolf
Fleischwolf
Pyrenäenwolf
Wolfsschakal
... | ... weiterlesen
Wie sich das Mondkalb die Tierkreiszeichen merkt:
Pfütze
Schweinbock
Nasser Mann
Tische
Ritter
Tier
Kleb's!
Möwe
Jungsau
Plage
Chor-Spion
Zungenbrecher
Ein Glück, dass Gott Glocken goss.
Gott goss Glocken.
How much wood would a woodchuck chuck
if a woodchuck would chuck wood.
Blaukraut bleibt Blaukraut
u... | ... weiterlesen
Inhaltsangabe
In dem abgeschiedenen Tal, in dem sich die Drachen fernab der Menschen ihr Leben beschaulich eingerichtet haben und sich in Sicherheit wiegen, schlägt die Nachricht ein, wie eine Bombe, dass die Menschen das Tal womöglich fluten wollen. Doch was ist tatsächlich dran an dieser Hiobsbotschaft? Und was kann man tun, wenn es tatsächlich stimmt? Kann man die Katastrophe vielleicht ir... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Dieses ist eines der Bücher, wo mir die Figuren so ans Herz gewachsen sind, dass ich im ersten Moment garnicht glauben will, dass sie jetzt für immer verschwinden, dass ich nicht noch mehr über sie erfahren kann. Der Drache Lung, das Koboldmädchen Schwefelfell, der Waisenjunge... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Olivia hat die Stütze ihres Lebens verloren - ihre beste Freundin Sarah, denn die muss wegen eines Umzugs die Schule wechseln. Und das, wo Olivia gerade von ihrem Freund verlassen wurde und auch zu Hause alles drunter und drüber geht! Aber kaum ist Sarah außer Reichweite, entdeckt Olivia, dass sie sich ganz gut selber helfen kann. Besonders in Sachen Liebe geht's ihr großartig, seit sie Ryan kenne gelernt hat. Oder bahnt sich da etwa schon wieder ein Problem an?
Gedanken zum Buch
"Das krieg ich auch selbst geregelt" gefiel mir besonders gut wegen der vielen Problemen und den abnormalen Familienverhältnissen. Die Hauptperson Olivia von allen Livi genannt wird von Adam zutiefst verletzt das sie erstmal nichts mehr auf die Reihe bekommt. Aber als sie einige Ze... | ... weiterlesen
Zitate
Die Schulglocke läutete bereits zur ersten Stunde, als Livi in den Garderobenraum gerannt kam, um ihre Noten wegzupacken. Sie hatte jetzt den verhassten Französischunterricht, was sie reichlich sinnlos fand, da jeder französiche Men... | ... weiterlesen
Sehe ich gut aus? Livi zupfte an ihrem Minikleid herum, das plötzlich um mindestens zehn Zentimeter geschrumpft war. In der gleichen Zeit hatten sich ihre Oberschenkel in der Breite verdoppelt. Ich bin mir nicht sicher mit dieser Kette, und m... | ... weiterlesen
Inhaltsangabe
Mal ein ganz anderes Lesevergnügen…
In diesem Buch geht es um die 10-jährige Berit Budde, die mit ihren Eltern nach dem Zweiten Weltkrieg aus Westfalen nach Dessau zieht. Dort freundet sie sich sogleich mit einigen Kindern an, die der Hinkelsteinbande angehören. Und nachdem Berit drei Prüfungen gemeistert hat, wird sie in die Bande aufgenommen. Trotz des harten Alltags mit all seinen Schwierigkeiten, Entbehrungen, Improvisationen, Schwarzmarktgeschäften und Notunterkünften, erleben die... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Das Buch sprüht vor kindlichem Charme und brachte mich öfters zum schmunzeln. Berits Erlebnisse und die Beschreibung ihrer Umgebung, ihrer Gefühle und Gedanken erinnerten mich manches Mal an meine eigene Kindheit, die ich zwar in einer ganz anderen Zeit verlebte, aber dennoch... | ... weiterlesen
Zitate
Seiten
