... gut ausgewählte Schauspieler; hat mir gut gefallen bis auf die manchmal etwas hektische Kameraführung, bei der ich zeitweise überhaupt nicht erkennen konnte, was da gerade passiert.
Und jetzt nehme ich die Bücher in Angriff, auf die ich schon sehr neugierig bin.
von Claudia Stöckl.
Nach einem gelungenen Abend und einer wirklich tollen Lesung für mich einfach ein Muss. Zwar werde ich trotzdem nicht zur regelmäßigen Frühstück-bei-mir-Hörerin werden, aber Frau Stöckl hat mich mit ihrem Buch und auch mit ihrer Person mehr als positiv überrascht.
Und auf die sehr persönliche Widmung in meinem Exemplar bin ich natürlich auch sehr stolz :o)))
Noch von Weihnachten übrig geblieben ;o).... also höchste Zeit.....
Maja Haderlap hat für ihr Romandebüt sogar den Ingeborg-Bachmann-Preis bekommen, somit darf man sich Einiges erwarten!!!!
Das Buch ist so zäh; ich komme irgendwie nicht in die Geschichte hinein - auch das Englisch fällt mir diesmal schwer - und dabei wollte ich es so gerne lesen, wo doch der Meister selbst gemeint hat, das wäre sein bestes Werk!
ui..ui.... gestern ist das Buch bei mir eingetrudelt... Taschenbuchausgabe mit 1002 Seiten.... sehr, sehr klein gedruckt.... :-P...... ein ganz schöner Brocken, aber ich wag`s. Indem mich Mann`s Sprache in " Der Tod in Venedig" schon so begeistert hat, bin ich guter Hoffnung, dass es hier nicht anders sein wird!!!
Also "Der Zauberberg" ist das zweite Buch, das ich von Thomas Mann lese... bin ja erst auf S. 116... aber bis jetzt mehr als begeistert.... irgendwie ist es ganz seltsam... Mann versorgt den Leser mit soooo vielen Informationen... Informationen, die man teilweise eigentlich ja garnicht brauchen würde, aber irgendwie wird´s mir nicht fad.... das Buch verlangt allerdings Ruhe... nix für Nebenbei oder Zwischendurch ;o).... mal sehen, ob es weiter so gut voran geht ;o)
"Der Schwanz der Schlange" von Leonardo Padura, endlich Neues über Mario Conde aus Havanna, auch, wenn es sich um einen Rückblick auf sein Leben als Polizist handel!
Bin noch immer bei Thomas Mann und seinem Zauberberg.... grad auf Seite 496.... aber geht super dahin. Bin noch immer voll begeistert von diesem Buch.....
Aufgrund der positiven Empfehlungen habe ich gestern angefangen und bin mittlerweise auf S. 308. Ein wunderbares Buch, das ich gar nicht aus der Hand legen kann.
Freut mich, dass Du auch so schnell in der Geschichte drin bist wie ich es damals war. Und man will garnicht mehr aufhöre zu lesen, gell? Geniale Geschichte, und der Erzähler, der hat was...
Dem kann ich mich nur anschließen....... es ist wirklich ein ganz besonderes Buch. Schön, dass es dir so gut gefällt!!! Weiterhin viel Spaß damit und natürlich freu ich mich schon auf deinen Kommentar dazu!!!
lg Claudia
von Stefan Zweig..... bin schon sehr gespannt drauf.
BIs jetzt hab ich ja nur die Schachnovelle von ihm gelesen, welche mich aber auch sehr begeistert hat....
"Fatal Lies", Teil 3 der Liebermann-Reihe von Frank Tallis, den es komischerweise als einzigen nicht als englisches Hörbuch gibt, also musste ich zum Papier greifen. Liest sich aber wunderbar!
Oh ja, Germana.... ich bin voll begeistert..... das Werther-Fieber hat mich gepackt ;o)
Und ich muss auch gestehen, bin mehr als froh, dass ich Goethe`s Werther erst jetzt lese.... damals (Schulzeit) hätte mich dieser Roman sicher nicht so mitreissen können.
Es braucht eben für alles seine Zeit ;o)
Für mich war das einer der wenigen Klassiker, der mich in der Schule wirklich begeistern konnte, weil er gerade damals in irgendeiner Form für mich als jungen Menschen aktuell war. Gerade das hab ich an dem Buch so bewundert, diese Zeitlosigkeit.
Der Ruf des Abendvogels
Ein abenteuerliches und fesselndes Schicksal vor der farbenprächtigen Kulisse Australien
Das Buch beginnt in Irland im Jahre 1920
mit den 716 Seiten bin ich sicherlich länger beschäftigt
yps
von T.C. Boyle
Bin schon mehr als gespannt auf diesen Roman und erwarte mir auch sehr viel davon... immerhin bis jetzt nur Gutes davon gehört und ein Buch mit 32 Auflagen.... das spricht ja auch für sich!!!!!
Der Roman wurde hier schon vorgestellt. Heute gekauft,ich erstand die 8.Auflage u. bin schon sehr neugierig wie dieses Buch (Geschichte) auf mich wirkt.
lg Yps
uff..... hab ich auch gelesen... geht sehr zu Herzen, schockiert.... "ich wünsch dir viel Spaß beim Lesen" ist wohl ein bissl die falsche Aussage, aber ich glaub... du weißt, wie`s gemeint ist.
... grad rechtzeitig für den Venedig-Besuch ;o)
Mal sehen, ob mich McEwan damit erreichen kann. Mit "Amsterdam" hat er´s ja nicht so richtig geschafft, aber egal.... neues Buch.... neues Glück :o))))
Dieses Buch ist in meinen Augen immer noch sein bestes und originellstes, es stellt einen ganz anderen Anspruch als seine letzten Werke inkl. "Amsterdam" und "Solar", wo er auf aktuelle Themen eingeht, die die Welt bewegen. "Der Trost von Fremden" ist ein Psychothriller der ganz besonderen Art, sehr atmosphärisch, sehr beunruhigend, finde ich. Viel Freude damit in Venedig! Vor Ort gelesen ein echtes Zuckerl!
Indem es mir in der Welt der Oper und der Klassik so gut gefallen hat (siehe "Mozart`s letzte Arie") bleib ich noch ein bisschen in diesem Umfeld. Diesmal führt mich meine Reise aber nicht nach Wien, sondern nach Verona....
Und ich les gerade Das Leuchten Von Kat Falls und gleichzeitig les ich Harry Potter
und der Feuerkelch.und ich les noch was Harry Potter und die Heiligtümer des Todes!
Ich lese gerade "Plastikfreie Zone - Wie meine Familie es schafft, fast ohne Kunststoff zu leben" von Sandra Krautwaschl. Sehr interessant, nicht radikal sondern mit Hausverstand. Außerdem schreibt sie sehr humorvoll. Wichtiges Thema und viele gute Tipps!
Ein 576 Seiten dicker Wälzer über Michelangelo und ein recht pikantes Geheimnis.
Wunderbare Umschlaggestaltung.... im Inneren befindet sich riesengroß ein Abbildung des Dekenfreskos in der sixtinischen Kapelle... da kann ich mich garnicht dran satt sehen....
"Würstelmassaker" von Pierre Emme und "Als Dracula den Kopf verlor und Sissi die Lust. 21 unerhörte Geschichten aus der Geschichte" von Ronals Feisel (Hg.)
Ich lese gerade "The Death Instinct" von Jed Rubenfeld, der mir mit "The Interpretation of Murder" schon so gut gefallen hat. Und ich bin auch jetzt wieder Feuer und Flamme!
"Tortenkomplott" von Pierre Emme, nachdem ich jetzt "Killerspiele" von ihm gelesen habe. Also Palinski Teil 5 und 6, die nächsten beiden sind schon auf dem Weg zu mir!
Die Rosenzüchterin habe ich schon vor einiger Zeit gelesen - hat mir sehr gut gefallen, aber Charlotte Link ist auch eine meiner Lieblingsautorinnen. Bin schon neugierig wie der Roman hier ankommt.
LG, Helmut
www.helmutscharner.com
Viel Spaß mit Harry in Sydney! Solltest Du weiterlesen, unbedingt die Reihenfolge einhalten! Zwischendurch gibt's so ein bis zwei Durchhänger, aber DANN wird die Serie so rasant, dass man sie in einem durchlesen muss und auf jeden neuen Band (so es denn jetzt noch einen geben sollte) mit Ungeduld wartet.
Danke, hab ich grad entdeckt...
Bin gespannt, wie dir das Buch zusagen wird.... mich hat`s echt nicht vom Hocker gerissen. Ich muss gestehen, hab`s auch nicht fertig gelesen.... irgendwie ging das überhaupt nicht....
Kommentare
Thomas Mann
Lotte in Weimar
(mache auch gleich die Buchpatenschaft)
"Das wilde Kind" von T.C.
"Das wilde Kind" von T.C. Boyle
"Mozarts letzte Arie" von
"Mozarts letzte Arie" von Matt Benyon Rees
Die Tribute von Panem
Gefährliche Liebe
Der erste Teil kommt ja bald ins Kino...
Ich hab gerade den Trailer
Ich hab gerade den Trailer im TV gesehen, also kann's nicht mehr lang dauern, hurra!
Filmstart 22.3.2012
Sehr fein, danke! Darauf bin
Sehr fein, danke! Darauf bin ich ja wirklich schon gespannt!
spannender Film ...
... gut ausgewählte Schauspieler; hat mir gut gefallen bis auf die manchmal etwas hektische Kameraführung, bei der ich zeitweise überhaupt nicht erkennen konnte, was da gerade passiert.
Und jetzt nehme ich die Bücher in Angriff, auf die ich schon sehr neugierig bin.
Frühstück bei mir
von Claudia Stöckl.
Nach einem gelungenen Abend und einer wirklich tollen Lesung für mich einfach ein Muss. Zwar werde ich trotzdem nicht zur regelmäßigen Frühstück-bei-mir-Hörerin werden, aber Frau Stöckl hat mich mit ihrem Buch und auch mit ihrer Person mehr als positiv überrascht.
Und auf die sehr persönliche Widmung in meinem Exemplar bin ich natürlich auch sehr stolz :o)))
To Kill a Mockingbird
von Harper Lee
Bis jetzt gefällt mir die Englische Version um einiges besser als die Deutsche
"Dorothy Parker. What Fresh
"Dorothy Parker. What Fresh Hell is This?" von Marion Meade, eine Biografie, auf die ich mich schon sehr freue!
Engel des Vergessens
von Maja Haderlap.
Noch von Weihnachten übrig geblieben ;o).... also höchste Zeit.....
Maja Haderlap hat für ihr Romandebüt sogar den Ingeborg-Bachmann-Preis bekommen, somit darf man sich Einiges erwarten!!!!
"Reigen des Todes" von
"Reigen des Todes" von Gerhard Loibelsberger
Zwischenbuch:
"Minna von Barnhelm" von G .E. Lessing
(Michael hat halt imme ein Reservebuch mit dabei, wenn Reinhard seines zu Hause vergisst!)
:o))))) also DAS nenn ich
:o))))) also DAS nenn ich einen wahren Freund :o))))))))))))))
Lisey's Story
von Stephen King
erst 50 Seiten
Das Buch ist so zäh; ich komme irgendwie nicht in die Geschichte hinein - auch das Englisch fällt mir diesmal schwer - und dabei wollte ich es so gerne lesen, wo doch der Meister selbst gemeint hat, das wäre sein bestes Werk!
"Das Buch Gabriel" von DBC
"Das Buch Gabriel" von DBC Pierre
Der Zauberberg
von Thomas Mann.......
ui..ui.... gestern ist das Buch bei mir eingetrudelt... Taschenbuchausgabe mit 1002 Seiten.... sehr, sehr klein gedruckt.... :-P...... ein ganz schöner Brocken, aber ich wag`s. Indem mich Mann`s Sprache in " Der Tod in Venedig" schon so begeistert hat, bin ich guter Hoffnung, dass es hier nicht anders sein wird!!!
Ich bewundere Dich restlos
Mir ist Thomas Mann von Anfang an sehr schwer gefallen - ich habe es nie geschafft, das Buch zu Ende zu lesen.
Also "Der Zauberberg" ist
Also "Der Zauberberg" ist das zweite Buch, das ich von Thomas Mann lese... bin ja erst auf S. 116... aber bis jetzt mehr als begeistert.... irgendwie ist es ganz seltsam... Mann versorgt den Leser mit soooo vielen Informationen... Informationen, die man teilweise eigentlich ja garnicht brauchen würde, aber irgendwie wird´s mir nicht fad.... das Buch verlangt allerdings Ruhe... nix für Nebenbei oder Zwischendurch ;o).... mal sehen, ob es weiter so gut voran geht ;o)
The Last Werewolf
von Glen Duncan
Hans Küng "Jesus"
und als Nachtkasterlbuch:
"Frühstück bei mir" von Claudi Stöckl
Nora Robert´s
"Tödliche Liebe"
Ein Roman mit Nervenkitzel , Herz und Pfiff
Lese gerade: Martin Walser
Lese gerade: Martin Walser "Über Rechtfertigung, eine Versuchung"
Die Tribute von Panem
von Suzanne Collins
Haben mit alle drei sehr gut
Haben mit alle drei sehr gut gefallen! Jetzt muss ich nur noch den Film sehen, von dem waren die Fans ja nicht sehr begeistert...
"Der Schwanz der Schlange"
"Der Schwanz der Schlange" von Leonardo Padura, endlich Neues über Mario Conde aus Havanna, auch, wenn es sich um einen Rückblick auf sein Leben als Polizist handel!
The Girl with Glass Feet
von Ali Shaw
"Grau", den esten Teil der
"Grau", den esten Teil der Eddie-Russett-Reihe von Jasper Fforde
Der Zauberberg
Bin noch immer bei Thomas Mann und seinem Zauberberg.... grad auf Seite 496.... aber geht super dahin. Bin noch immer voll begeistert von diesem Buch.....
Die Bücherdiebin
von Markus Zusak
Aufgrund der positiven Empfehlungen habe ich gestern angefangen und bin mittlerweise auf S. 308. Ein wunderbares Buch, das ich gar nicht aus der Hand legen kann.
Freut mich, dass Du auch so
Freut mich, dass Du auch so schnell in der Geschichte drin bist wie ich es damals war. Und man will garnicht mehr aufhöre zu lesen, gell? Geniale Geschichte, und der Erzähler, der hat was...
Dem kann ich mich nur
Dem kann ich mich nur anschließen....... es ist wirklich ein ganz besonderes Buch. Schön, dass es dir so gut gefällt!!! Weiterhin viel Spaß damit und natürlich freu ich mich schon auf deinen Kommentar dazu!!!
lg Claudia
"Graddad, There's A Head On
"Graddad, There's A Head On The Beach" von Colin Cotterill, Teil 2 der Jimm-Juree-Serie
Garou
von Leonie Swann.
(Hab ich mir gleich von meiner Kollegin ausgeborgt, nachdem wir ihr dieses Buch geschenkt haben...)
erwart dir nicht zuviel
erwart dir nicht zuviel
gut zu wissen :-)
Das Buch habe ich auch auf meinem Stapel ...
Und?
schreibt Reinhard
Ritus
von Markus Heitz

Ich muss mich schon einstimmen auf seine Lesung im Mai in Wien
Das Verhängnis
von Joy Fielding
Conan der Pirat
von Robert E. Howard / L.Sprague deCamp
"How the García Girls Lost
"How the García Girls Lost Their Accent" von Julia Alvarez
Ich nannte ihn Krawatte
von Milena Michiko Flasar
Sanctum
von Markus Heitz
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig..... bin schon sehr gespannt drauf.
BIs jetzt hab ich ja nur die Schachnovelle von ihm gelesen, welche mich aber auch sehr begeistert hat....
Mrs.Wilcox und der Jahrmarkt der Eitelkeiten
von Emilie Richards
Hélène Grémillon
Das geheime Prinzip der Liebe
"Fatal Lies", Teil 3 der
"Fatal Lies", Teil 3 der Liebermann-Reihe von Frank Tallis, den es komischerweise als einzigen nicht als englisches Hörbuch gibt, also musste ich zum Papier greifen. Liest sich aber wunderbar!
Schließe mal eine
Schließe mal eine Bildungslücke und nehme mir jetzt "Die Leiden des jungen Werther" von Goethe vor.
Komischer Weise hab ich in meiner Schulzeit auch diesen Klassiker nicht gelesen... .drum höchste Zeit, dass dies nun nachgeholt wird :o)
Die Pastellkönigin
von Micaela Jary
Ein historischer Roman: Paris im Jahre 1720
Muß mal von den vielen letzten gelesenen Krimis Abstand nehmen
Wird Dir sicher gefallen,
Wird Dir sicher gefallen, ist ein wirklich schönes Buch, viel Spaß damit!
Stimmt
Bereits auf Seite 130, ein richtiger Schmöker
Ich hab eigentlich Claudia
Ich hab eigentlich Claudia und ihren Goethe gemeint
Aber fein, wenn Dir Dein Buch gefällt!
Oh ja, Germana.... ich bin
Oh ja, Germana.... ich bin voll begeistert..... das Werther-Fieber hat mich gepackt ;o)
Und ich muss auch gestehen, bin mehr als froh, dass ich Goethe`s Werther erst jetzt lese.... damals (Schulzeit) hätte mich dieser Roman sicher nicht so mitreissen können.
Es braucht eben für alles seine Zeit ;o)
Für mich war das einer der
Für mich war das einer der wenigen Klassiker, der mich in der Schule wirklich begeistern konnte, weil er gerade damals in irgendeiner Form für mich als jungen Menschen aktuell war. Gerade das hab ich an dem Buch so bewundert, diese Zeitlosigkeit.
"Tschick" von Wolfgang
"Tschick" von Wolfgang Herrndorf
Die neuen Leiden des jungen W.
von Ulrich Plenzdorf.....
Ein Hochseilakt.... der sprachliche Sprung von Goethe`s Werther zu diesem Roman.... puh.... ich gestehe, ich kämpfe ein bisschen.....
Von der Liebe und anderen Dämonen
v. Gabriel Garcia Marquez.
Marquez zählt zu einem meiner Lieblingsautoren, sprachlich immer wunderbar zu lesen mit einem Hauch von Zauber und Fanatsie.....
Das Jesus Video
2. Mal. Die Seiten vergehen wie im Fluge.
"Echnaton" von Nagib Machfus
"Echnaton" von Nagib Machfus
Von - Elisabeth Haran -
Der Ruf des Abendvogels
Ein abenteuerliches und fesselndes Schicksal vor der farbenprächtigen Kulisse Australien
Das Buch beginnt in Irland im Jahre 1920
mit den 716 Seiten bin ich sicherlich länger beschäftigt
yps
Wassermusik
von T.C. Boyle
Bin schon mehr als gespannt auf diesen Roman und erwarte mir auch sehr viel davon... immerhin bis jetzt nur Gutes davon gehört und ein Buch mit 32 Auflagen.... das spricht ja auch für sich!!!!!
Claudia, da wünsche ich Dir
Claudia, da wünsche ich Dir gutes Durchhaltevermögen. Ich finde das Buch ja toll, aber es hat auch seine Eigenheiten und Längen...
Ich lese gerade "Die Villa am Rande der Zeit" von Goran Petrovic.
Der Besuch des Leibarztes
von "Per Olov Enquist"
Der Roman wurde hier schon vorgestellt. Heute gekauft,ich erstand die 8.Auflage u. bin schon sehr neugierig wie dieses Buch (Geschichte) auf mich wirkt.
lg Yps
Thomas Mann: "Der Erwählte"
liest Reini
"Der Junge im gestreiften
"Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne
uff..... hab ich auch
uff..... hab ich auch gelesen... geht sehr zu Herzen, schockiert.... "ich wünsch dir viel Spaß beim Lesen" ist wohl ein bissl die falsche Aussage, aber ich glaub... du weißt, wie`s gemeint ist.
Der Trost von Fremden
von Ian McEwan
... grad rechtzeitig für den Venedig-Besuch ;o)
Mal sehen, ob mich McEwan damit erreichen kann. Mit "Amsterdam" hat er´s ja nicht so richtig geschafft, aber egal.... neues Buch.... neues Glück :o))))
Dieses Buch ist in meinen
Dieses Buch ist in meinen Augen immer noch sein bestes und originellstes, es stellt einen ganz anderen Anspruch als seine letzten Werke inkl. "Amsterdam" und "Solar", wo er auf aktuelle Themen eingeht, die die Welt bewegen. "Der Trost von Fremden" ist ein Psychothriller der ganz besonderen Art, sehr atmosphärisch, sehr beunruhigend, finde ich. Viel Freude damit in Venedig! Vor Ort gelesen ein echtes Zuckerl!
"Pastetenlust" von Pierre
"Pastetenlust" von Pierre Emme, den ersten Teil von 12 der Mario-Palinski-Reihe, die im Wien der Gegenwart spielt
Mozart`s letzte Arie
von Matt Beynon Rees
.... und ich kann schon nach den ersten Seiten sagen: ICH LIEBE ES!!!!!!
"Erbarmen" von Jussi Adler
"Erbarmen" von Jussi Adler Olsen
Elio Rigosa - der Maestro
von Regina Faerber
Indem es mir in der Welt der Oper und der Klassik so gut gefallen hat (siehe "Mozart`s letzte Arie") bleib ich noch ein bisschen in diesem Umfeld. Diesmal führt mich meine Reise aber nicht nach Wien, sondern nach Verona....
Tod in Garmisch
Ein Alpenkrimi - von Martin Schüller
teilweise im bayrischen Dialekt geschrieben.
liest Yps
Die Vermessung der Welt
Die Vermessung der Welt
Daniel Kehlmann
cool
dieses Buch ist so cool Mama!
Und
Und ich les gerade Das Leuchten Von Kat Falls und gleichzeitig les ich Harry Potter
und der Feuerkelch.und ich les noch was Harry Potter und die Heiligtümer des Todes!
WOW, Klara.... du bist aber
WOW, Klara.... du bist aber fleißig. So viele Bücher... also da kann ich nicht mithalten ;o)
Lese gerade "Reiches Erbe" von Donna Leon - bereits Brunetti`s 20ster Fall!!!!
"Das absolut perfekte
"Das absolut perfekte Verbrechen" von Tanguy Viel
"Schändung" von Jussi Adler
"Schändung" von Jussi Adler Olsen
Plastikfreie Zone
Ich lese gerade "Plastikfreie Zone - Wie meine Familie es schafft, fast ohne Kunststoff zu leben" von Sandra Krautwaschl. Sehr interessant, nicht radikal sondern mit Hausverstand. Außerdem schreibt sie sehr humorvoll. Wichtiges Thema und viele gute Tipps!
Der sixtinische Himmel
von Leon Morell.
Ein 576 Seiten dicker Wälzer über Michelangelo und ein recht pikantes Geheimnis.
Wunderbare Umschlaggestaltung.... im Inneren befindet sich riesengroß ein Abbildung des Dekenfreskos in der sixtinischen Kapelle... da kann ich mich garnicht dran satt sehen....
"Schnitzelfarce" von Pierre
"Schnitzelfarce" von Pierre Emme, Teil 2 dar Palinski-Reihe
"Demian" von Hermann Hesse,
"Demian" von Hermann Hesse, da werden Jugenderinnerungen wach!
Nach "Demian" und
Nach "Demian" und "Siddharta" von Hermann Hesse lese ich jetzt "Die Memoiren der Elizabeth Frankenstein" von Theodore Roszak
Robert Walser: "Geschwister Tanner"
endlich wieder Robert Walser!
"Wenn alte Damen schießen.
"Wenn alte Damen schießen. Ein Malaussène-Roman" von Daniel Pennac
"Würstelmassaker" von
"Würstelmassaker" von Pierre Emme und "Als Dracula den Kopf verlor und Sissi die Lust. 21 unerhörte Geschichten aus der Geschichte" von Ronals Feisel (Hg.)
"Die Geisha" von Arthur
"Die Geisha" von Arthur Golden
Siddhartha
von Hermann Hesse
Der Duftmacher
von Ina Knobloch
Ein Roman über Giovanni Maria Farina - Der - der das Eau de Cologne kreierte
"Tage der Verwilderung" von
"Tage der Verwilderung" von Samantha Harvey - ein Geschenk der bookreaders!
na da bin ich mal
na da bin ich mal gespannt... wollt ich mir nämlich auch schon zulegen.
und wieder ein Hesse....
diesmal ist "Narziß und Goldmund" dran :o)
'"Die sterblich Verliebten"
'"Die sterblich Verliebten" von Javier Marías
Die Wanderhure
von Iny Lorentz
schon lange in meinem Bücherregal, aber jetzt ist so weit
"Der Judas des Leonardo" von
"Der Judas des Leonardo" von Leo Perutz
ja da bin ich schon sehr
ja da bin ich schon sehr gespannt, den hab ich nämlich noch nicht gelesen - ich liebe Perutz!
"Travels in the Scriptorium"
"Travels in the Scriptorium" von Paul Auster
"Sommerinsel" von Beatrice
"Sommerinsel" von Beatrice Ferolli
Brief einer Unbekannten
von Stefan Zweig.... ein Büchlein für einen Nachmittag....
Naokos Lächeln
von Haruki Murakami
"Winter Journal", das neue
"Winter Journal", das neue geniale Buch von Paul Auster
von Leon de Winter
Das Recht auf Rückkehr
ein Zukunftsroman, handelt vom Jahr 2004 bis 2024
"Möwengelächter" von
"Möwengelächter" von Kristín Marja Baldursdóttir
Tintenherz
Tintenherz
Gabi, ich hab vor 3 Jahren
Gabi, ich hab vor 3 Jahren (oder so) die ganze Trilogie in ein paar Tagen verschlungen, fand ich total nett und spannend!
Am Strand
von Ian McEwan
Ein sehr feines Zeitbild,
Ein sehr feines Zeitbild, traurig, finde ich.
Ich lese gerade "The Death Instinct" von Jed Rubenfeld, der mir mit "The Interpretation of Murder" schon so gut gefallen hat. Und ich bin auch jetzt wieder Feuer und Flamme!
Der Richter und sein Henker
von Dürrenmatt
Marie Antoinette
von Stefan Zweig
"Tortenkomplott" von Pierre
"Tortenkomplott" von Pierre Emme, nachdem ich jetzt "Killerspiele" von ihm gelesen habe. Also Palinski Teil 5 und 6, die nächsten beiden sind schon auf dem Weg zu mir!
"The Confessions of Max
"The Confessions of Max Tivoli" von Andrew Sean Greer
Die Rosenzüchterin
jetzt mal ein Roman von "Charlotte Link"
Die Rosenzüchterin
Die Rosenzüchterin habe ich schon vor einiger Zeit gelesen - hat mir sehr gut gefallen, aber Charlotte Link ist auch eine meiner Lieblingsautorinnen. Bin schon neugierig wie der Roman hier ankommt.
LG, Helmut
www.helmutscharner.com
Thomas Mann: Der Tod in Venedig
Mann o Mann
;o)))))))
der Ausruf "Mann o Mann" ist hoffentlich ein Ausdruck wahrer Freude!!!!???? ;o)
Ja, freu mich richtig
geht aber noch nicht richtig los
"Sweet Tooth", der neue
"Sweet Tooth", der neue McEwan, druckfrisch!
April in Paris
von Michael Wallner.
Und wieder führt mich mein Weg nach Paris.....
Das ist spitze!
bin schon gespannt. wei es dir gefällt
moi aussi!
moi aussi!
Claudia wird es lieben, das
Claudia wird es lieben, das weiß ich jetzt schon!
ich weiß, ihr wart ja alle
ich weiß, ihr wart ja alle ganz begeistert davon.... heute Abend geht´s weiter. Bin e schon sooo gespannt. :o)))))
Jo Nesboe
Der Fledermausmann
(Harry Holes 1. Fall)
habe die 20. Auflage in der Hand, dies sagt ja schon mal viel
Viel Spaß mit Harry in
Viel Spaß mit Harry in Sydney! Solltest Du weiterlesen, unbedingt die Reihenfolge einhalten! Zwischendurch gibt's so ein bis zwei Durchhänger, aber DANN wird die Serie so rasant, dass man sie in einem durchlesen muss und auf jeden neuen Band (so es denn jetzt noch einen geben sollte) mit Ungeduld wartet.
Paris, ein Fest fürs Leben
von Ernest Hemingway
Hab ich für den Kindle
Hab ich für den Kindle gewunschzettelt.
Es gibt übrigens einen neuen Thread für "Ich lese gerade..."
Danke, hab ich grad
Danke, hab ich grad entdeckt...
Bin gespannt, wie dir das Buch zusagen wird.... mich hat`s echt nicht vom Hocker gerissen. Ich muss gestehen, hab`s auch nicht fertig gelesen.... irgendwie ging das überhaupt nicht....