Rita | 28.Aug.2008
Liebe bookreaders,
Hier könnt ihr - als Kommentar - Lesungen ankündigen.
Schlüsselwörter:
- Blog von Rita
- 38565 Abrufe
Bitte keine Mails an uns.
In Kürze wird die komplette Site mitsamt allen Buchpatenschaften, Kommentaren, sonstigen Inhalten und auch allen etwaigen persönlichen Daten der User gelöscht.
Daten werden selbstverständlich, wie auch bisher, NICHT an Dritte weitergegeben.
Liebe bookreaders,
Hier könnt ihr - als Kommentar - Lesungen ankündigen.
Kommentare
Ingrid Noll In Wien
Am Mittwoch,03.09.2008 liest Ingrid Noll in der Thalia-Buchhandlung in der Mariahilferstraße 99, 1060 Wien aus ihrem 9. Bestsellerroman "Kuckcukskind" erschienen im Juli 2008 im Diogenes Verlag
LG Markus
"Ware Frau"
Hi!
Keine Ahnung ob jemand das Buch "Ware Frau. Auf den Spuren moderner Sklaverei von Afrika nach Europa." kennt? Die Autoren sind Mary Kreutzer, Corinna Milborn. Erschienen 2008 im ecowin Verlag.
Findet am Do, 25.09.2008 mit der Autorin und Politikwissenschafterin Mary Kreutzer (Arbeitsschwerpunkte Frauenrechte, Entwicklungspolitik und Flucht) in der Grünen Akademie in der Paulustorgasse 3/1 8010 Graz statt.
LG Markus
Hobby-Autorinnen aus Wien Mariahilf lesen vor
Für eine Lesung im Rahmen der Mariahilfer Frauenwochen am 17. November 2008 sucht die Bezirksvorstehung Autorinnen, die ihre Werke im Festsaal der Bezirksvorstehung einem Publikum vortragen. Jeder Autorin stehen fünf Minuten zur Verfügung. Die Texte können auch von jemand anderem als der Autorin gelesen werden. Aufgelockert wird der Leseabend mit Musik der Kammermusikwerkstatt. Für Zuhörerinnen und Zuhörer ist keine Voranmeldung notwendig.
Einsendeschluss: 10. September
Die selbstgeschriebenen Texte können mehrsprachig vorgelesen werden. "Und dafür suchen wir 15 Frauen", so der Aufruf der Organisatorin Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg. Sie lädt Autorinnen ein, bis zum 10. September 2008 mit der Bezirksvorstehung Kontakt aufzunehmen und Texte in einer oder mehreren Sprachen einzuschicken. Die Bedingung für die Hobby-Autorinnen: Sie sollen im Bezirk leben, arbeiten oder Kurse an der Volkshochschule Wien West besuchen
quelle: www.wien.at
***
Vielleicht ist das für Euch aus Autorinnen- oder Besucherseite interessant?
Wein - Lesung mit Reinhard P. Gruber
am 02. Oktober 2008
19:00 Uhr
MiR - Museum im Rathaus, Rathausplatz, Gleisdorf
Infos: www.gleisdorf.at, marketing@gleisdorf.at oder 0800 312 512
Freier Eintritt
Biographie siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_P._Gruber
lg sonja
Kann ich nur empfehlen!
Ich habe Reinhard P. Gruber bei einer Wanderung kennengelernt, da hat er mitten im Wald, bei einem kühlen Glas Schilcher, für uns gelesen. Der "Hödlmoser" hat schon seit meiner Jugend einen Fixplatz im Buchregal und wird für Zitate immer wieder gerne hergenommen.
Empfehlenswert auch immer der Stainzer Literatursommer, den seine Frau Doris Gruber organisiert.
http://www.stainzeit.at/Literatursommer_2006.401.0.html
Eva Rossmann liest am
Eva Rossmann liest am Mittwoch, 08.10.2008 um 19.00 im Kunsthaus Köflach (Bezirk Voitsberg) aus ihrem neuen Krimi "Die Russen kommen". Erscheint im Septmeber 2008
Eva Rossmann
kocht übrigens in ihrer freien Zeit bei Manfred Buchinger in der "Alten Schule" in Wolkersdorf im Weinviertel (http://www.buchingers.at/) - dort kann man ihr Kochbuch "Mira kocht: Ein Mira-Valensky-Kochbuch " kaufen und von ihr signieren lassen. Auf jeden Fall vorher anrufen, ob sie an dem gewünschten Tag da ist.
Hi! Ja weiß ich! Das Buch
Hi!
Ja weiß ich! Das Buch "Ausgekocht" hat sie den Buchinger gewidmet. Sie hat glaube ich, sogar die Prüfung zur Köchin abgelegt.
Leider bin ich am 08.10. in München (6 Wochen Praktikum) sonst wäre ich zur Lesung gegangen. Leider bin ich immer zur falschen Zeit am falschen Ort!
Naja, hab alle ihr Bücher gelesen und hoffe, dass noch viele kommen!!!
LG
Findest Du die
echt so toll? Ich hab die ersten 3-4 witzig gefunden, und bis zur Karibik hab ich die anderen auch noch gelesen, aber ehrlich gesagt nur mehr aus Solidarität. Ich finde, die werden immer schlechter, und SO gut, dass ich sie jemandem bedingungslos weiterempfohlen hätte, fand ich nicht ein einziges. ABER die Rezepte finde ich gut, ich liebe italienische Küche!
Ich finde alle sehr toll.
Ich finde alle sehr toll. "Kaltes Fleisch" und "Freudsche Verbrechen" waren superoll. Ich finde wirklich jedes lesenswert. Zurzeit lese ich gerade "Wahlkampf", bin in München auf ein Auslandspraktikum und versuche so das Heimweh nach Österreich zu nehmen.
Dann lies
Alfred Komarek, der kann nämlich wirklich schreiben.... Die Polt-Serie und die Daniel-Käfer-Reihe, beide unvergleichlich gut!
Danke für deinen Tipp,
Danke für deinen Tipp, Alfred Komarek sagt mir was, "Narrenwinter" hatte ich schon in der Hand.
Ich kann dir Thomas Raab, empfehlen, Superautor, Der Metzger sieht rot (2. Krimi) gefiehl mir besser als der Metzger muss nachsitzen (1. Krimi).
Ebenfalls danke für den Tipp!
Ich würde die Daniel-Käfer-Reihe mit "Die Villen der Frau Hürsch" beginnen, danach kommt noch "Die Schattenuhr" und dann erst "Narrenwinter" und "Doppelblick".
Mir persönlich hat ja die Polt-Reihe besser gefallen, weil ich eine gewisse Affinität zum Weinviertel habe.
Wie auch immer, bei beiden geht es weniger um reisserische Morde als um die gefühlvolle Beschreibung von Land und Menschen, und das macht auch die Klasse von Komareks Stil aus.
Ja danke für den Tipp! Ich
Ja danke für den Tipp! Ich lese lieber Landidylle mit Krimi als einen blutrünstigen Krimi
Alfred Komarek kommt zu uns!
Die Bücherei Nitscha lädt im Rahmen des Gemeindefestes "Reben erleben" zum "Wein.lesen" im Buschenschank-Weingut Maurer am Hohenberg. Die Lesung mit Alfred Komarek beginnt um 19:00 Uhr. Herzliche Einladung!
Hi! Wann (Datum?) kommt
Hi!
Wann (Datum?) kommt Komarek und wohin (Adresse?)
LG
Wer braucht schon ein Datum?
Okay, du hast recht, das Datum ist vielleicht nicht unwesentlich. Was bin ich auch für ein Schussel.
Also, die Lesung findet statt am Freitag, 26. September 2008.
Die Adresse findest du unter http://www.weingut-maurer.com.
Auch lg
Gabi
Recht herzlichen Dank!
Recht herzlichen Dank! Verweile leider gerade in München und absolviere ein Auslandspraktikum.
Christine Brunnsteiner liest
Christine Brunnsteiner
liest am Dienstag, 28.10.2008 um 19.30 Uhr beim Buch Moser in Graz-Eisenes Tor 1, 8010 Graz aus „Alte Weiber“
Wolfram Berger liest am
Wolfram Berger
liest am Dienstag,25.11.08 um 19.30 bei der Buchhandlung Moser, Am Eisenen Tor1, 8010 Graz aus:
Robert Musil „Der Mann ohne Eigenschaften“/ „Aus dem Nachlaß“
&
Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“
&
Heimito von Doderer „Die Strudelhofstiege“
Isabella Trummer liest am
Isabella Trummer
liest am 13.11.08 um 19.00 aus ihrem neuen Buch "Das Grab" in der Leykam-Buchhandlung in der Stempfergasse 3, 8010 Graz
Buchmesse und Lesefestwoche Wien
Wie Ihr sicher schon alle wisst, findet in der Zeit vom 20. bis zum 23. November die Buchmesse Wien statt.
http://www.buchwien.at/
Von 17. bis 23. November lesen unterschiedliche Autoren in allen möglichen Locations im Zuge der Lesefestwoche.
Und für die nichtlesende Weltenbummler findet zeitgleich die Vienna Boat Show statt.
Vielleicht sehen wir uns ja dort?
Hi! Wie ich dich kenne,
Hi!
Wie ich dich kenne, gehst du sicher hin?
Vielleicht sollte ich samstags vorbeischauen, falls es der Schulstress zulässt
LG Markus
Könnte gut sein,
und wenn, dann sicher auch am Samstag, allerdings eher am Nachmittag.
Mag nicht noch jemand mitkommen? Dann machen wir ein offziielles Treffen, das wär doch nett....
Das könnten wir doch
Das könnten wir doch wirklich machen, ein offizieles "Bookreadertreffen". Alles zum ersten mal, die "Lesefestwoche" und das "Bookreaderstreffen"
Zumindest Bookreaderstreffen in Wien,
weil ich der Steiermark gibt's ja schon vorher eines...
Also ich würde auf jeden Fall kommen und auch die Organisation übernehmen, dafür brauche ich aber vorher verbindliche "Anmeldungen". Ich werde einen neuen Thread dafür eröffnen.
Daniel Glattauer liest in Gleisdorf!
Daniel Glattauer liest am 2. März aus seinem neuen Buch "Alle sieben Wellen".
Wo: Buchhandlung Plautz
Beginn: 19:30
ich werde dort sein
schreibt Reinhard
Alle sieben Wellen
Das ist eine gute Nachricht;
ich komme auch!
Keine Lesung...
... aber trotzdem ein guter Tipp für alle Fans von "Gut gegen Nordwind": es wird ab 7. Mai im Wiener Theater an der Josefstadt aufgeführt!

http://www.josefstadt.org/Theater/Stuecke/Kammerspiele/GutgegenNordwind.html
Liebe Grüße und viel Spaß,
tedesca
P.S.: Und vielleicht lockt das ja mal die Steirer nach Wien zu einem Treffen....
Bin in Wien!
Germana!
Nach meiner Diplomprüfung, unbedingt ein Treffen!
Bin am 29. und 30. Mai in Wien. U.a Rembrandtausstellung, Landtmann etc
LG Markus
Hallo Markus,
schade, da bin ich verreist, das ist über Pfingsten...
Beim nächsten Mal klappt's dann hoffentlich!
LG
Germana
Hallo Germana,
vielleicht bin ich ja in Zukunft öfters in Wien.
Wer weiß, wohin mich mein Diplom noch führt (Vorraussetzung ich schaffe es *gg*)
Klar schaffst Du es,
was soll das jetzt??? Und dann suchst Dir einen Job in Wien
Ja, mal schauen, was sich ergibt.
Entweder Wien oder Niederösterreich.
Zurzeit finde ich die "grüne Mark" langweilig...
Zwar erst im November...
KaRiNaF
Gastfreundschaft in China - Das Eigene mit fremden Augen sehen
China Ehrengast bei der Frankfurter Buchmesse
Im Gespräch Frau Li Yinghua, Dozentin für Chinesisch und Frau Dr. Karin Afshar, Buchautorin, Moderation: Ina Alke, Fachbereichsleiterin Fremdsprachen an der vhs Offenbach
Li Yinghua: Biographische Eindrücke aus der Heimat
Dr. Karin Afshar: "Wai guo ren" - der Mensch mit einer fremden Nationalität
"Ein Krokodil als Anstecker in China" aus: "Briefe an den Heiligen Vater", Khorshid Verlag, 2009
P4716 Yinghua Li; Ina Alke; Dr. Karin Afshar
Termin, Ort: 5. Nov., Do., 19:00 - 21:15 Uhr, vhs,2-09
Gebühr: 8,00 EUR (erm. 6,50 EUR)
13. STAINZER LITERATURSOMMER
mit Jaroslav Rudiš
vom 19.Juli bis 25.Juli 2009
Mit dem Stainzer Literatursommer werden neue Wege in der
Literatur-Vermittlung beschritten. Neben dem Kennenlernen der Vielfalt der literarischen Produktion steht das persönliche Kennenlernen des jeweiligen Autors im Vordergrund - Literatur als Erlebnis, vertieft im individuellen Gespräch.
Karten: Firma Schauer, Grazer Str. 5, Stainz
Info: Tourismusverband Stainz-Reinischkogel
Rathausplatz 4, A-8510 Stainz, 03463/ 4518
info@schilcherland.com
dorgruber@hotmail.com
www.stainzeit.at
Ein Abend für Doris Mühringer
18.9. Buchhandlung Plautz, Gleisdorf, 19:30

Heinz Janisch führt durch den Abedn
Peter N. Gruber begleitet am Bass
Eva Malischnik liest die Gedichte
schreibt Reinhard
Thomas Raab "Der Metzger geht fremd"
13.10. Buchhandlung Plautz, 19:30
schreibt Reinhard
Literatur-Happening '69
09.11.
7 Autoren an 3 versch. Stationen
18:30 Stadtbücherei Gleisdorf
schreibt Reinhard
Ankündigung für 2010: Wolf Haas in Gleisdorf
13.1.2010
"Der Brenner und der liebe Gott"
20:00 im forumKloster Gleisdorf
schreibt Reinhard
Thomas Glavinic liest aus Das Leben der Wünsche.
Literaturhaus Graz,
28. September 2009, 20:00 Uhr
schreibt Reinhard
Renate Welsh in Gleisdorf
13. April, 19:30, Buchhandlung Plautz
"Literatur der Vielfalt"
Ein Einblick in den Weg einer außergewöhnlichen Autorin.
Barbara Pachl-Eberhart
"Vier minus drei"
"Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand"
Di, 28.9.2010 im Forum Kloster in Gleisdorf
Tel. 03112 2485
www.plautz.at
Andrea Wolfmayr
Andrea Wolfmayr liest, Josef Hofer spielt Orgel; Marienkirche in Gleisdorf, 19.30 Uhr
Mit der Empfehlung sich warm anzuziehen
(im allgemeinen und bei der Lesung im speziellen...)
Gabi
Heute!
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung!
Maria Leinweber, Melanie Raminger und Hans Konrad haben ein Buch über die Entwicklung ihres Heimatdorfes geschrieben. Heute werden ab 14 Uhr im Gemeindeamt Nitscha Geschichten aus Nitschadorf vorgelesen.
lg Gabi