Donna Leon
Liebe bookreaders,
wir haben uns nach 13 Jahren entschlossen, bookreaders.at einzustellen.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spass beim Lesen!
Reinhard, Gabi, Sabine und Andi
und natürlich Rita
Bitte keine Mails an uns.
In Kürze wird die komplette Site mitsamt allen Buchpatenschaften, Kommentaren, sonstigen Inhalten und auch allen etwaigen persönlichen Daten der User gelöscht.
Daten werden selbstverständlich, wie auch bisher, NICHT an Dritte weitergegeben.
Inhaltsangabe
Venzianisches Finale
Comissario Brunettis erster Fall
Skandal in Venedigs Opernhaus - La Fenice: In der Pause vor dem letzten Akt der =Traviata= wird der deutsche Stardirigent Helmut Wellauer tot aufgefunden. In seiner Garderobe riecht es unverkennbar nach Bittermandel - Zyankali. Ein großer Verlust für die Musikwelt und ein heikler Fall für Co... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Auch mein erster Krimi von Donna Leon
Trotz Mordfall, verursacht durch Zyankali im Espresso, am Stardirigenten Wellauer stößt man auf einen (so will ich es beschreiben) ruhigen u. braven Krimiroman.
Die Geschichte wirkt interessant aber auch konservativ und der... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Herzversagen das diagnostiziert der penible Pathologe Rizzardi beim Tod von Signora Altavilla. Kein Fall für Brunetti mithin? Der Commissario traut dem Frieden nicht. Wer sucht, der findet
Gedanken zum Buch
Gratulation zum 20ten!!!!!!
Auch Brunetti hat einen Runden - bereit`s der zwanzigste Fall..... Donna Leon ist in den letzten Jahren wirklich sehr fleißig gelesen.
Mal sehen, was sie sich diesmal hat einfallen lassen.
Nach so vielen Bänden wird die Luft ja sicher schon... | ... weiterlesen
Zitate
Inhaltsangabe
Venedig kann sehr heiß sein: Im Sommer fliehen die Venezianer aus der stickigen Lagunenstadt. Doch aus Ferien in den kühlen Bergen wird für Commissario Brunetti nichts. Dafür sorgen eine Leiche und dubiose Machenschaften am Tribunale
Gedanken zum Buch
Nicht zu fassen!!!!! Mit "Auf Treu und Glauben" hat Donna Leon bereits Brunettis 19ten Fall auf den Büchermarkt gebracht und erstaunlicher Weise fällt ihr nach all den Bänden auch immer noch wieder was Neues ein. Dieses Mal muss der schon mehr als urlaubsreife Commissario in der brüt... | ... weiterlesen
Zitate
"Nie einen Tag versäumt? Abgesehen von dem Tag, als sein Vater begraben wurde? Und sie sagen, dieser Mann ist Beamter?
"Ein Mann, der keinen Sinn für Mode hat, hat keine Seele", sagte Signorina Elettra und blätterte um.
Inhaltsangabe
Zwei Fälle beschäftigen ein Diebstahl von wertvollen Bildern eines "bedeutenden" Geschäftsmannes und die Leiche eines jungen Mannes in einem Kanal von Venedig.
Dieser Mann war allerdings ein amerikanische Soldat der US Garnison Vicenza, kurz darauf begeht seine Freundin eine US-Militärärztin angeblich Selbstmord.
Der Vize-Questore Patta, legt den Mord und angeblichen Selbstmord schnell ab, weil nicht Venedig betreffend und insistiert auf der Lösung besser Hilfe für den wichtigen... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Ein typischer Donna Leon mit einer Prise von allem ; dem Familienvater Brunetti, Leichen und Gangstern, Mafia, italienisch Politik, US Behörden, Bestechung und Betrug, eingelegt in italienische AURA.
Alles altbekannt ABER sehr gut verpackt und wirklich spannend !
Zitate
Inhaltsangabe
In Brunettis 14. Fall geht es um Blutdiamanten und sogenannten Vu cumprà Blutige Steine oder Blutdiamanten sind (meist) illegal gschürfte Diamanten zur Finanzierung von gewaltätigen Konflikten, Aufständen, Bürgerkriegen etc. Vu Cumprà sind (umgangssprachlich) illegale Einwanderer aus Schwarzafrika, die sich als fliegende Händler (ebenso illegal) betätigen. Einer von diesen "Illegalen" wird ermordet auf dem Campo Santo Stefano aufgefunden, die Spur führt - wie immer - auch zu den Reichen und M... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Kaufen - Lesen - Begeistert sein ! Rotbart
Zitate
Kultkrimi der Meisterin. In bewährter Weise mit ironisch-kritischen Seitenhieben auf Gesellschaft und Staat News, Wien
In Blutige Steine zieht uns Donna Leon in die schummrige Atmosphäre des vorweihnachtlichen Venedig, spannend wie immer, aber politischer als je zuvor.
Cosmopolitan, München
Inhaltsangabe
Commissario Brunettis 15ter Fall spielt auf Murano, der Insel der Glasmacher bzw Glasbläser.
Was im ersten Moment wie eine Familiefehde aussieht wird im Laufe der Ermittlungen immer komplizierter und undurchsichtiger - eben "Wie durch ein dunkles Glas" !
Dantes "Inferno" (das Buch... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Spannender Krimi, wie immer bei Donna Leon viel Lokalkolorit, gut gezeichnete Personen und hier auch noch Einblicke in die Glasherstellung auf Murano, die heute in der traditionellen Weise kaum noch ausgeübt wird.
Wer mal auf Murano war kennt auch die farbenprächtige Insel mit ihr... | ... weiterlesen
Zitate
Ein Krimi der Spitzenklasse
Stefan Rammer / Passauer Neue presse
Inhaltsangabe
Klappentext :
Als bei der Renovierung eines Hauses am Fuß der Dolomiten die Leiche eines jungen Mannes gefunden wird, führt die Spur zum venezianischen Adelsgeschlecht der Lorenzonis.
Der Sohn der Familia wurde entführt und der Vater hätte liebend gern Lösegeld bezahlt. Doch die Entführer und ihre Geisel verschwanden spurlos.
Commissario Brunetti g... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Also ich habe zunächst die Filme gesehen und wie kann ein Film schlecht sein, der als Hintergrund die großartigen Kanäle und Palazzi Venedigs hat ?
Bei den Bücher war ich am Anfang mißtrauisch kann jemand (noch dazu eine Amerikanerin) die Atmosphäre von... | ... weiterlesen
Zitate
Ein wahres Lesevergnügen, Donna Leon beweist in Nobiltà einmal mehr, daß sie es versteht den Leser bei der Stange zu halten.
Norddeutscher Rundfunk, Hannover
Nobiltà beweist erneut, daß Donna Leon literarisch von venedig Besitz ergriffen hat. Der Roman zeigt sie auf dem Höhepunkt ihres Könnens.
The Independence on Sunday, London
La npbiltà ha dipinta - nogli occhi l'onesta
Don Giovanni
(Dem Adel steht die Ehrenhaftigkeit auf die Stirn geschrieben
Zitat auf dem Vorblatt
Inhaltsangabe
Nichts als schöner Schein – das denken sich wohl die Leute, wenn sie »la Superliftata« in der Calle begegnen. Brunetti aber merkt, dass sich hinter den starren Zügen von Franca Marinello Geheimnisse verbergen. Nicht anders als hinter den feinen Fassaden von Venedig: Den Machenschaften der Müllmafia auf der Spur, entdeckt Brunetti die Kehrseite der Serenissima.
Gedanken zum Buch
Nicht zu glauben - es ist bereits Brunetti`s 18. Fall - den Donna Leon uns hier presentiert.
Und ich kann nur sagen, der Commissario zeigt sich hier in einem ganze neuen Licht.
Nicht nur, dass neben Signoria Elettra einen neu Frau an Brunetti`s Seite erscheint, auch Brunetti selbst sc... | ... weiterlesen
Zitate
Sie stellte die Schüssel auf den Tisch, ging zum Herd und holte den Deckel. Die anderen warteten. "Mangia, Mangia", sagte sie und brachte den Käse
Inhaltsangabe
Ein Mädchen treibt tot im Canale Grande und wird von niemenden vermisst. Brunetti aber geht die Elfjährige bis in die Träume nach. Aus einem venezianischen Palazzo kommt sie nicht, wohl aber aus einer Wagenburg auf dem Festland...
Gedanken zum Buch
Warum lese ich "Brunetti"? Wegen Spannung?-NEIN
Wegen einem sprachlich tollen Schreibstil? -NEIN
Die Antwort ist viel einfacher: Es ist die perfekte Kombination aus einem unheimlich sympatischen Commisario und dem Schauplatz seiner Arbeit, die diese Krimie-Serie f... | ... weiterlesen
Zitate
Ein Pulk Touristen kam die Kirchenstufen herunter und umzingelte ihn kurz, bevor der Kultursog sie Richtung Schiffahrtsmuseum und Arsenal davontrug. Brunetti, der inmitten der wogenden Menge in eine Flaute geraten war, schaukelte noch ein paar Sek... | ... weiterlesen
Da es bereits nach elf war, hätte er sich auch schon un`ombra genehmigen können, doch wenn er nachher in den Palazzo der Schwiegereltern kam, wollte er lieber nach Kaffee als nach Wein riechen.
Inhaltsangabe
Suor Immacolata, die Pflegerin von Brunettis Mutter, ist aus ihrem Orden ausgetreten, da sie nach dem Tod von fünf Patienten einen schrecklichen Verdacht hegt. Sie kommt zu Brunetti in der Hoffnung, dass er Nachforschungen anstellen wird.
Gedanken zum Buch
Donna Leon verwendet eine sehr schöne Sprache; leider kommt bis jetzt keine Spannung auf. Geistliche werden sehr klischeehaft dargestellt, nicht nur diese sondern auch Kommissare und Frauen - nichts desto trotz bin ich neugierig, wie das Buch enden wird.
Zitate
Plötzlich stieß er mit einer heftigen Bewegung die Schublade zu und stand auf. Suor Immacolata - noch konnte er sie nicht anders nennen - hatte ihm versichert, dass seiner Mutter keine Gefahr drohe; bisher hatte er auch noch keinerlei H... | ... weiterlesen
