Celia L. Grace
Inhaltsangabe
Als der Beichtvater Cecilys von York, der Königinmutter, unte mysteriösen Umständen stirbt, betreibt sie mit großem Nachdruck seine Heiligsprechung. Doch der Erzbischof von Canterbury zögert und beauftragt Kathryn Swinbrooke, die Heilerin, als Advocatus diaboli die Umstände des Ablebens und die Vergangenheit des Beichtvaters zu durchleuchten. Kathryn stößt auf ...
Gedanken zum Buch
Ein echt spannender Historienkrimi, der die höfischen Intrigenspiele sehr gut verarbeitet. Ich werde mir demnächst wohl auch die übrigen "Heilerin"-Romane zu gemüte führen.
Zitate
Als Ärztin hatte Kathryn an einem solch bemerkenswerten Fall außerordentliches Interesse. Sie wünschte, sie hätte dieses wundersame Phänomen selbst in Augenschein nehmen können. Sie war schon Männern und Frauen... | ... weiterlesen
