
Der junge Andalusier Santiago möchte reisen. Um seinen Traum zu verwirklichen, widersetzt er sich dem Wunsch seines Vaters, Priester zu werden. Er wird Schafhirte. Als Santiago mehrfach von einem Kind träumt, das ihm einen Schatz bei den Pyramiden zeigt, beschließt er, seine Herde zu verkaufen und sich auf den Weg nach Ägypten zu machen. Auf seiner Reise lernt er einen König, einen Kristallwarenhändler und einen jungen Engländer kennen, der davon träumt, Blei in Gold zu verwandeln. Er wird seiner ganzen Habe beraubt, es übermannen ihn Triumphgefühle und tiefe Zweifel, bis er, von verschiedenen Zeichen geleitet, in einer Oase seiner großen Liebe und einem weisen Alchemisten begegnet, der ihn das letzte Stück zu seinem Schatz führt. Als er schließlich die Pyramiden erreicht, stellt er fest, dass das Leben demjenigen, der an seine Träume glaubt, und bereit ist, sie zu verwirklichen, stets helfend zur Seite steht und dass die Liebe alles in der „Weltenseele“ miteinander verbindet.
"In der Alchemie nennt man es die Weltenseele. Wenn du dir etwas aus tiefstem Herzen wünscht, dann bist du der Weltenseele näher. Sie ist immer eine positive Kraft." S.94-95 Ein Buch voller orientalischer Weisheit, eine Geschichte von wunderbarer Schlichtheit und kristalliner Klarheit, ein warmes, lebensfrohes Buch, das Mut macht, den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen.
"Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert"
Wenn man, wie im Seminar, immer dieselben Menschen um sich hat, dann lassen wir sie zu einem festen Teil unseres Lebens werden. Und wenn sie dann ein fester Teil davon geworden sind, wollen sie unser Leben verändern
"Wenn du etwas ganz fest willst, dann wird das Universum darauf hinwirken, dass du es erreichen kannst"
Kommentare
Zitat Seite 100
"Jeder lernt auf seine Weise" sagte er sich. "Seine Art ist nicht die meine, und meine Art nicht die seine. Aber beide suchen wir unseren Lebensweg, und desshalb achte ich ihn".
Danke! Das Unterbewusstsein
Danke!
Das Unterbewusstsein kennt das Wort "nicht-nicht"
Ich nehme an, du meinst:
Das Unterbewusstsein kennt das Wort "nicht" nicht.
schreibt Reinhard
Ja genau! Ich sage: "Ich
Ja genau!
Ich sage: "Ich mache es nicht" und maches dann doch *gg* Ist ein bisschen Wortspiel dahinter.
Oft sagt man zu den Kindern "Tue das oder das nicht" und sie machen es doch. So sollte man besser sagen, was sie wirklich tun sollen.
Wie wahr, wie wahr .....
Der Kleine von meiner Cousine ist 1 1/2 Jahre alt und so ein richter Spitzbub. Wenn man zu ihm sagt : Samuel, nein, das darfst du nicht !!! schaut er dich mit einem riesen Grinser an und macht beharrlich weiter. Ein richtiger Schelm !!!!
Ich sage: "Ich mache es nicht" und maches dann doch - das trifft leider auch auf Erwachsene zu.
Wie heißt es so schön: Der Geist ist schwach, das Fleisch willig
Du meinst wahrscheinlich:
Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach.
schreibt Reinhard
So ist es!!!!!
Das kommt davon, wenn man zwischen Bergen von Arbeit sitzt und schnell mal was tippseln will. Multitasking bei Frauen funktioniert anscheindend doch nicht immer :-))))))))))
Wobei Deine Variante
Wobei Deine Variante durchaus etwas für sich hat...
Schon gell !!!!!!
Sollte man auch mal überdenken !!!!!!!!!
Multitasking
Auch Männer sind Multitasking fähig
Schon
Schon ?????????!!!!!!!!!!!!!!
Dieses Gerücht hab ich auch schon mal wo gehört ;-)))))
Das haben die Männer in die
Das haben die Männer in die Welt gesetzt, aber die Zeiten, in denen wir alles geglaubt haben, sind lang vorbei
Autsch, ich glaub da haben
Autsch, ich glaub da haben wir jetzt einen wunden Punkt getroffen !!!
:-))))))) Das Echo wird fürchterlich sein
hihi
Ich halt mir jetzt schon die Ohren zu
Und unser Jungspatz scheit
Und unser Jungspatz scheit am lautesten, eh klar
Jungspatz
ZWITSCH - ZWITSCH, es grüßt euch euer Jungspatz *gg*
Gibt noch genug
Es ist gibt noch genug Frauen, die alles glauben, was Männer schauen.
Meine Mitschülerinne sind das beste Beispiel *gg*. Verlassen sich und vertrauen mir voll und ganz...
Bin ja ein Supermann *gg*
Natürlich
Seit ihr keine emanzipierten Frauen, dass ihr euch auf so ein Niveau begeben müsst???
Schrecklich, wie zur Zeiten der Hexen *gg*
Nah geee !!!!!
Übrigens - OUTING - ein bissal Hexe steckt doch schließlich in jeder von uns !!!
Wär ja auch fad sonst...
Wär ja auch fad sonst...
Relikte
Mit welchem Beauty-Produkt habt ihr euch so gut gehalten, seit ja im Mitttelalter geboren? *gg*
(Bitte nicht ernst nehmen)
Die modernen Hexen sind
Die modernen Hexen sind immer jung und schön...
Unter Schönheit versteht
Unter Schönheit versteht jede/r etwas Anderes...
Versuche, das Wort "NICHT"
Versuche, das Wort "NICHT" durch andere Wörter zu erstetzen z.B.: Ich gehe am WE nicht ins Kino,. So kann ich auch sagen: Ich hoffe, aus dem Kinobesuch wird es nächstes WE etwas. Es führt immer dazu, dass man den Satz positiv formuliert und so teilweise ein Leben mit einer positiveren Lebenseinstellung führt.
genau :)
das gilt übrigens für Kinder genauso wie Erwachsene. Immer das formulieren, was man möchte, und nicht das, was man nicht möchte. Das kleine Wörtchen nicht, ist so klein, dass es überhört wird. Und außerdem ist die Macht der Gedanken und Emotionen am stärksten - heißt: konzentrierst du dich auf das Negative - bekommst du das Negative. So ist das nunmal ...
NICHT
Angeblich ist dem Unterbewusstsein das Wort NICHT unbekannt. Wenn ich etwas mit NICHT sage dann ist es erst recht so
Hörbuch
Ich habe übrigens das Hörbuch vom Alchimisten gehört. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Stimme des Sprechers unangenehm empfand
Wenn mir das Buch an sich nicht so gefallen hätte, hätte ich die CD aus meinem Player entfernt!