
SCHLUSS MIT FAMILIENHIERARCHIE! Katrin Lange, 25 Jahre jung, hat in ihrem Band «101 Gründe Ohne Eltern zu leben» abgerechnet mit dem Joch der Erziehung: mit den Vorbildern, die gar keine sind, mit leeren Versprechen («Wenn du groß bist, dann …) und der Widersprüchlichkeit der Eltern im sprichwörtlichen Sinne. Ein Buch, in dem sich Eltern schmunzelnd wiederfinden und Kinder, welchen Alters auch immer, sich bestätigt sehen! Ein Buch also für die Generationen!?
Ein humorvolles Buch voll kindlicher Lebensweisheiten, die mir so manches Schmunzeln und zustimmendes Nicken entlockten. Die Autorin Katrin Lange beschreibt sehr detailliert, was uns das ganze Erwachsenwerden lang an den Eltern nervt und ihr Schlusswort trifft den Nagel auf den Kopf: „Wenn wir klein sind, möchten wir sein wie sie. Sind wir Teenager, möchten wir nichts mit ihnen zu tun haben. Sind wir erwachsen, sind wir wie sie. – Und das sollte uns eine Warnung sein!“ Amüsant – und das nicht nur für Heranwachsende
Kommentare
Klingt inerressant
Muss ich auch mal lesen
Muss unbedingt die Augen
Muss unbedingt die Augen nach diesem Buch offen halten!!