Reinhard E. Karner | 08.Okt.2008
Hier kann alles das geschrieben werden, was nur tertiär mit Büchern zu tun hat.
Bitte einen Naturtraubensaft gespritzt!
bestellt sich
(und muss er sich doch selbst aus der Küche holen)
Reinhard
Schlüsselwörter:
- Blog von Reinhard E. Karner
- 104816 Abrufe
Kommentare
Haben wir Dir zu viel getratscht? ;-)
Also ich nehm eine Melange, bitte, wenn es die bei Euch in der Steiermark überhaupt gibt...
Bei uns gibt es auch eine
Bei uns gibt es auch eine Melange in der Steiermark. Aber die Beste habe ich im Cafe Landtmann getrunken (€4.40)
Ich nehme eine Mozartmelange (€6.40)
Ich trink meine Melange im
Café Tirolerhof um 3,80, glaub ich. Eine Mozartmelange gibt's nur für Touristen... und Steirer
Gabi,
hast Du nicht einmal eine Michelangelo-Biografie gesucht? (Und verzeiht mir bitte, wenn es jemand anderer war...)
Mir wurde jetzt von zuverlässiger Quelle eine empfohlen, die sehr gut sein soll, verfasst von Irving Stone:
http://www.amazon.de/Michelangelo-Irving-Stone/dp/3499222299/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1223560928&sr=8-1
So, Herr Ober, und jetzt hätte ich noch gern eine heisse Schokolade zum Aufwärmen!
ooops
... haben wir uns vertratscht - manchmal ?!?
Ich hätte bitte gerne einen Caramell Macciato - kann mal jemand beim Starbucks einen Lieferservice einrichten?
na gut - plaudern wir hier weiter
Liebe tedesca,
ich freue mich sehr, dass du noch daran gedacht hast und mir eine Michelangelo-Biografie empfehlen kannst. Ich werde mir dieses Buch bestimmt besorgen und dann gerne im Forum vorstellen. Danke schön!

Bitte für mich einen Verlängerten mit viel Wasser und etwas Milchschaum
und - die heiße Schokolade von tedesca geht auf meine Rechnung!
Die Rechnung macht bitte "4
Die Rechnung macht bitte "4 lesenswerte Krimis von namhaften österreichischen Autoren/innen"
LG Markus
Danke Gabi,
das war doch nicht notwendig
Ich hoffe, das Buch heisst wirklich etwas, ich hab's ja selber nicht gelesen.
LG
Germana
Uno Espresso Illy picollo
Uno Espresso Illy picollo porfavore!
(Ich glaub´ mein italienisch ist wrklich schlecht...)
Weil so ein Gschloder aus vieeeel Wasser und wenig Kaffee mit a bissl einem Milchschaum, das is nix für mich.
-- Andreas --
Gschloder
Lieber Andi,
wenn Du bi üs verbii chunsch, denn mach i der en Kafi wo zimli schtarch isch, demet Du nöd so es Gschloder muesch trinke. Du Superöbersetzer.
Gruß Paula
Das Angebot kann und werde
Das Angebot kann und werde ich nicht ausschlagen!
Und was du mit "Superöbersetzer" MEINST, besprechen wir bitte in einer Sprache die ich auch beherrsche.
-- Andreas --
Heute ein kühles Blondes und ...
immer wieder, immer wieder
immer wieder Österreich
schreibt Reinhard
Naja...
Also momentan stehts 0:3 für Serbien.
Ich glaub ja nicht, dass das mit der WM-Quali noch was wird...
Oje! Deutschaldn hat
Oje! Deutschaldn hat Russland am Samstag 2:1 besiegt
fliege gerade nach Amsterdam
lg
Reini
schreibt Reinhard
Deutschland Wales 1:0 für
Deutschland Wales 1:0 für Deutschland
Na dann viel Spaß!
Bringst Du uns ein paar Tulpen mit?
Tulpen hab ich wirklich
in einer Kirche (!) gekauft.
schreibt Reinhard
Dann freuen wir uns schon drauf!
Ich hoffe, Du wässerst sie ordentlich ein, damit sie bis zu Deiner Rückkehr noch frisch sind und wir auch noch was davon haben
Was soll ich euch von
Was soll ich euch von München mitbringen? LG
Das ist einfach!
Weißwurst und Brezen - aber nur vor 12 Uhr, bitte!
Bitte, verschone mich mit
Bitte, verschone mich mit Weißwurst und Brezen, die hängen mir ebi den Ohren raus, obwohl ich weder noch hier aß. Und dieses hellblau-weiße Muster halte ich nicht mehr aus, alsT-Shirt, Schal, im Kuchen, als Kaffeetasse, auf Straßenbahnen und Bussen. Pfui Teufel!!!
Ich hab ja nicht gesagt,
dass Du sie selber essen sollst, sondern dass Du sie uns als Souvenir mitbringen könntest. WIR haben ja schließlich nicht jeden Tag das blau-weiße Karo vor der Nase
Ok, ich bringe euch etwas
Ok, ich bringe euch etwas mit, am Sonntag überreiche ich es euch! (Hoffe, es gefällt euch gg)
Freue mich noch mehr auf Samstag, endlich kann ich meine Post von bookreaders öffnen
Trommelwirbel...
... die Spannung steigt
Die Spannung steigt nicht
Die Spannung steigt nicht nur für euch, sondern auch für mich. Da sich die Frage stellt, ob ich überhaupt alles Platz habe in meinen Köffer. Gehe jetzt bald dann auf Geschenksuche am Stacchus (Karlsplatz) bzw. Marienplatz
@tedesca
Das Gewissen drückt mich und ich weiß nicht, wie ich es dir Beichten soll. Ich hatte keinen Platz mehr (zuviele Bücher gekauft) um dir etwas mitzubringen. Ich kann dir gerne mein tolles bookreaders T-Shirt schenken, es ist mir zu groß, Größe L.
Danke, Markus,
aber behalt Dein T-Shirt. Es genügt schon, dass Du wieder unter uns Österreichern weilst!
Dann wird das T-Shirt leider
Dann wird das T-Shirt leider im Kasten versauern. Es ist mir viel zu groß.
Bin sehr froh in Österreich wieder zu sein, wobei ich mich erst wider an die STMK und Graz gewöhnen muss, ist mir alles Fremd geworden.
Wurde meiner Tulpen beraubt.
Täterinnen: Mutter und Schiegermutter
schreibt Reinhard
Frechheit!
Da ist nicht eine einzige für uns hier übriggeblieben? Deine Damen sind ganz schön gierig
Und wir müssen uns weiter farblos durch den Nebel g'fretten...
@ markuskrimi
Du spielst in der Marktmusikkapelle? Welches Instrument spielst du?
@ Gabi Konrad
Ich spiele Klarinette.
Unter http://www.omkstjohann.at.tf/ kannst du mehr Infos zur Musikkapelle und zur Gemeinde St. Johann oh Hohenburg (Bezirk Voitsberg) bekommen. Legendär sind u.a. schon unsere St. Johannertreffen in der STMK - 5 St. Johannermusikkapellen --> St. Johann am Tauern, St. Johann oh Hohenburg, St. Johann in der Heide, St. Johann im Saggautal und St. Johann bei Herberstein. Jährliches Treffen bei anderen "St. Johanns".
LG Markus
@markuskrimi
Eure Musikkapelle hat eine nette Internetsite.
Ich finde diese Homepage
Ich finde diese Homepage einfach katastrophal, hoffe, die Neue ist bald fertig und im Net.
Michelangelo
Ich lese gerade "Michelangelo" von Irving Stone, es passt ideal zur Einstimmung auf unsere Rom-Reise. Ich freue mich schon, die Pietà wieder zu sehen, diesmal werde ich auf die Signatur von Michelangelo achten, die er nachträglich angebracht hat, da die Pietà fälschlicher Weise einem anderen Bildhauer zugeschrieben wurde.
Und auf noch etwas freue ich mich - passend zu unserem Literatur-Café - guter, cremiger, italienischer Kaffee...mmmmmh!
Romreise-noch Plätze frei :-)))
Wann fährst du nach Rom? Ist noch ein Platz frei
Ich möchte demnächst mal in den Vatikan. Mich würde das Leben und die Leute dort voll interessieren. Bin ja auch irgendwie röm.-kath. und weiß über diese Sache sehr wenig....
Freie Plätze!
Wir hätten früher drüber reden (schreiben) sollen - es waren noch Plätze frei!
Bin schon zurück aus Rom. War sehr schön, hatte viele positive Erlebnisse.
Es freut mich für dich,
Es freut mich für dich, dass du einen schönen Urlaub hattest
freu mich heute auf den Kaiser
dazu vielleicht ein Gläschen Rot?
schreibt Reinhard
brav
Jetzt müsst's aber doppelt brav sein.
HI zusammen! Brauche bitte einen Lesevorschlag
Im Moment steht mir der Sinn nach etwas wirklich Spannendem, Blutigem. Ein Buch das mich fesselt und nicht mehr los läßt! Ein Thriller - aber nix mit Vampiren - ist zwar sicher blutig, aber danach steht mir im Moment nicht der Sinn. Hat jemand einen Tipp?
Dazu fällt mir sofort
Jean-Christophe Grangé ein! "Das schwarze Blut" oder "Das Herz der Hölle" - viel blutiger geht's nicht mehr. Ausserdem "Der Vogelmann" von Mo Hayder, ein super Thriller! Und der blutigste und absurdeste von allen: "American Psycho" von Bret Easton Ellis.
Ich hoffe, Du hast gute Magennerven!
Mo Hayder klingt gut!
Danke für die Tipps, das war ja schon allerhand!
Mo Hayder ist gut,
aber bitte gib dem Grangé eine Chance, der ist meiner Meinung nach noch viel besser, der schreibt nämlich so gut. Da stehen die grausamen Verbrechen oft in einem krassen Gegensatz zu den fast poetischen Beschreibungen von Menschen und Landschaften, das hat einen ganz besonderen Reiz. Ob das in gedruckter Form auch so rüberkommt, weiß ich natürlich nicht, aber als Hörbücher waren alle fünf ein echtes Erlebnis.
Liebe Grüße
Germana
ok ist schon beides auf der
ok ist schon beides auf der bücherwunschliste...bin schon gespannt...vielleicht bringt ja das Christkind noch eines davon.
Fröhliche Weihnachten!
Da ich heute den letzten Tag im Büro bin und in meiner Freizeit nicht online gehe, wünsche ich Euch heute schon ein wunderschönes Weihnachtsfest, viel Zeit mit Euren Lieben, Erholung Spaß und einen rasanten Rutsch ins Jahr 2009!
Liebe Grüße
Germana
fröhliche Weihnachten
auch von mir an alle bookreaders! Freu mich schon auf zahlreiche Vorstellungen aus den Weihnachtsgeschenken
gesegnete Zeit!
lgb
Frohe Weihnachten
wünscht Reinhard

schreibt Reinhard
Auch ich wünsche euch ein
Auch ich wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest in Freude und Frieden!
lg, Gabi
natürlich auch Weltfrieden
schreibt Reinhard
Aus dem Vollen
Durch die zahlreichen Anregungen auf unserer Site liegen nun schon Stöße von Büchern um mich herum und warten darauf, gelesen zu werden. Ein angenehmer Zustand - Vorfreude ist die schönste Freude!
Ab aufs Sofa - und einen Verlängerten nehm' ich mit...
Mir geht's genau so!
Wobei es mittlerweile bei Stößen nicht geblieben ist, ich habe etliche davon in Kisten üersiedelt und jedes freie Fleckerl in diversen Regalen und Schränken wurde auch schon befüllt - das ist wie eine Sucht! Aber eine schöne!
Leider nicht vom Sofa sondern vom Schreibtisch liebe Grüße
Germana, wenigstens mit einem großen Espresso
Sucht
Ich schließe mich den Süchtigen an! Soll seit einem Monat 10 Sachen bearbeiten, aber jedes WE nehme ich ein Buch zur Hand....
Bitte einen großen Milchkaffee mit doppeltem Sahnehäupchen
Quer Umi - DER steirische Ball
Freue mich auf einen lustigen steirischen Abend im gemütlichen Kreise der Allradfreunde und bookreaders.
schreibt Reinhard
@ markuskrimi
Da du das Literaturfest in den Minoriten in einem deiner Kommentare erwähnt hast - wann findet dieses statt? Dieses Literaturfest ist bestimmt für viele bookreaders interessant.
lg, Gabi
Minoriten
Liebe Gabi!
Das Literaturfest 2008 mit dem Titel "Neue Texte" fand voriges Jahr im März 08 statt. Ob es heuer auch wieder so ist, weiß ich nicht.
Bei diesem Fest traf ich auf tolle Autoren/innen Wolfgang Pollanz "Das Seufzen meiner Mutter". Ein Traum!!!
Soll ich mich freuen?
Morgen gehen wir ins Kino und schauen uns den Knochenmann an. Immerhin bin ich ja schon gut vorbereitet. Vielleicht brauche ich nur den halben Eintrittspreis zu zahlen, wenn ich bei allen grauslichen Szenen die Augen schließe...
Unbedingt berichten
Bitte berichte unbedingt, wie er dir gefallen hat.
Aja, es gibt Kinos, da zahlt man von Mo - Mi nur die Hälfte
Der Knochenmann
Stellenweise wirklich sehr grauslich. Inhaltlich weicht er stark vom Buch ab, was mich aber nicht gestört hat. Gute Schauspieler. Viele Szenen und Dialoge sehr sehr lustig. Stimmige coole Filmmusik von den Sofa Surfers. Und natürlich spannend - ich hatte große Einschlafprobleme.
Das war für die arme Gabi doch zu viel.
ojegale
schreibt Reinhard
Du hast ja Recht,
im Grunde war es mir zu brutal.
und ich geh auch mit
Hader for ever
schreibt Reinhard
Ich wünsch Euch viel Spaß
Ich wünsch Euch viel Spaß und bleib schön daheim
Ich warte bis alle Filme im
Ich warte bis alle Filme im Kino auf DVD sind und borge sie dann von der Bücherei aus, somit spare ich jede Menge Geld
Bei diesen Filmen finde ich
Bei diesen Filmen finde ich das auch OK, aber im Grunde steh ich schon auf das Kinoerlebnis an sich. Auf die große Leinwand, den tollen Sound, diese Konzentriertheit auf den Film - das hat schon was und ist für manche Filme unerlässlich. Vor allem wenn sie großflächig oder besonders actionreich mit vielen Special Effects gedreht sind, dann kommt das nur im Kino richtig rüber.
Mamma mia!
Hab mir Mamma mia! 3x!!! im Kino angeschaut, beim dritten Mal, wusste ich schon so ziemlich alles auswendig
Tapfer! Mir hat ein Mal
Tapfer! Mir hat ein Mal gereicht... Aber als Abba-Fan der ersten Stunde sei es mir bitte verziehen, dass ich diesen schrecklichen Gesang nicht ertragen konnte (die Lieder kann ich sowieso alle mitsingen). Und dann noch die hüpfende Meryl Streep in der Latzhose und die Tochter mit dem Glupschaugen... Nix für mich!
Zu dieser Zeit waren meine
Zu dieser Zeit waren meine Eltern jung ich vermute, zu diesen Liedern haben sie sich bewegt.
Lederhose und Glupschaugen haben auch etwas *gg*
Mädelsabend !!!!!
Hab Mamma mia auch gesehen, allerdings nur ein Mal auf DVD!!!!
Eine Runde Mädels, 2-3 Flascherln Prosecco (Asti mmmhhhh - sehr lecker) und eine riiiieeesen Schüssel Chips- war ein recht lustiger Abend
Die Stimmen von Pierce Brosnan und Meryl Streep waren für mich schon ein bisschen befremdend - man vergleicht schon immer mit den Originalliedern aber alles in allem eine tolle Verfilmung. Für mich so ein richter Gute-Laune-Film!!!!
Ja, wenn man nicht so genau hinhört,
ist es sicher nicht so schlimm. Auf den Asti könnte ich zwar gut verzichten (da hätt ich noch ein Flascherl, das hat unlängst jemand mitgebracht...), aber so ein Mädelsabend mit DVD hat schon was! Und dem guten Pierce verzeihen wir doch sogar die schreckliche Singerei
Nun habe ich die DVD und
Nun habe ich die DVD und werde sie mir in den nächsten Tagen wieder einmal reinziehen *gg*
;-)
Was die Sache mit dem guten Pierce angeht - ohhhh jaaaa, Germana, das tun wir !!!!!!!!!
Glückliche Frauen
Mit was kann man euch Frauennoch glücklich machen? *frech grins und frech schau*
Ganz so einfach is es nicht,
Ganz so einfach is es nicht, aber schon mal ein Anfang !!!!!
Mit was man Frauen glücklich machen kann ??? Ein gut gehütetes Geheimnis, da darf ich nix ausplaudern, leider !!!!!
Wehe, Claudia! Der Jungspatz
Wehe, Claudia! Der Jungspatz soll ruhig selber lernen...
Ich werde euch was
Ich werde euch was vorzwitschern und dann seid ihr glücklich... *gg*
Traurig
Besonders traurig finde ich das Lied "Slipping through my fingers" eine Freundin von mir hat zu diesem Lied jedes Mal geheult.
@ Paula Gölles
Liebe Paula, der Frühling ist da -
gibt es heuer wieder einen Kurs "Kochen mit Wildkräutern"?
Wenn ja, lass es mich (uns) bitte wissen!
Danke und lg, Gabi
Frohe Ostern !!!!!!!!!!
Sitz grad allein mit einem Schoko-Osterhasen im Büro und versuche gegen den nichtvorhandenen Karfreitagsbürostress anzukämpfen - wie schön muss das sein wenn man heute frei hat ???!!!!
Wünsche allen Leseratten ein frohes Osterfest und natürlich ein tolles Buch im Nesterl.
Ein schönes Osterwochenende wünscht Claudia
Mir geht's genau wie
Mir geht's genau wie Claudia, nur dass ich mein Büro mit einer richtigen Hasenschar teilen muss, die mich bei der Stressbewältigung beobachtet...
Ich wünsch Euch auch allen frohe Ostern und ein wunderschönes Wochenende in der Sonne!
Liebe Grüße
Germana
Gähn.
Gähn. Gähn. Ich habe schon die ganze Woche frei, auch noch am Dienstag *gg*
Frohe Ostern!!!
Hei
ich melde mich zurück aus Norwegen -
was für ein Land -
und was für ein Buch!
Ich habe dort (sofern Zeit war) "Die Rückkehr des Tanzlehrers" von Mankell gelesen.
Zwei Morde sind passiert, die Polizei vermutet einen Täter. Doch es muss einen zweiten geben...
Ich bin schon auf das Ende gespannt.
Klingt ja spannend! Ich
Klingt ja spannend!
Ich freue mich schon auf deine Buchpatenschaft
Wer wird unser/e 400. bookreaderIn?
schreibt Reinhard
Linda Stift liest um den Bachmannpreis 2009
welch liebes Videoportrait!

http://bachmannpreis.eu/de/autoren/838
und ihr Text:
http://bachmannpreis.eu/de/texte/1789
Wie findet Ihr den Text?
Frau Stift wurde von Kritik hart rangenommen. Schaut euch die Diskussion an:
http://bachmannpreis.eu/de/autoren/838
schreibt Reinhard
Bin wieder zurück
aus Süditalien - mein Herz hab ich einmal mehr in Stromboli gelassen.
Gelesen hab ich natürlich auch eine Menge, die Buchpatenschaften folgen, sobald ich den Wust im Büro aufgearbeitet habe.
Liebe Grüße an Euch alle,
Germana
Ja, ja - das nachträgliche
Ja, ja - das nachträgliche Urlaubs-Chaos (wer kenn das nicht!!??) - ist es nicht herrlich wenn uns der Alltag wieder voll im Griff hat :-))))))) (kleiner Scherz am Rande)
Chaos - pfui!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ICH HASSE CHAOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ENDLICH URLAUB
So, endlich ist es soweit, verabschiede mich jetzt mal ganz offiziell für die nächsten 2 kommenden Wochen.
Das Urlaubsköfferchen habe ich im Geiste schon gepackt. Freue mich auf erholsame Tage und den bereits bereitgelegten Lesestoff.
Liebe Grüße, Claudia
Liebe Claudia,
ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub in Italien - genieße alles, was dieses schöne Land zu bieten hat und erhol Dich gut.
Mir wirst Du hier fehlen, umsomehr freu ich mich darauf, in zwei Wochen von Dir zu hören und Deine neuen Buchpatenschaften zu lesen.
Viel Spaß und liebe Grüße,
Germana
Ich gönne dir den Urlaub!
Liebe Claudia,
ich wünsche dir einen superschönen Urlaub und freue mich auf deine unzähligen Buchvorstellungen.
Alles Gute, Markus
Hey ihr zwei, danke für
Hey ihr zwei, danke für eure lieben Urlaubsglückwünsche. Die zwei Wochen waren echt wieder mal fällig und ich hab wirklich in ein paar tollen Büchern geschmökert (siehe vorallem meinen Kommentar zu "La cucina siciliana").
Jetzt hat mich der Alltag wieder und ein`s steht fest: das Chaos hat einen Namen und der nennt sich "erster Arbeitstag" !!!! bbbbbrrrrrrr. Aber dieses Durcheinander werde ich auch bald wieder beseitigt haben und was Positives gibt`s ja schließlich auch noch: ich kann wieder mit euch hin und her schreibseln!!!!
In diesem Sinne, liebe Grüße, Claudia
Willkommen zurück!
Den ersten Arbeitstag hast Du ja mittlerweile überstanden, hoffen wir nur, dass der Erholungseffekt nicht gleich wieder dahin war.
Noch eine schöne Woche und liebe Grüße,
Germana
Erholungseffekt
Das mit dem Erholungseffekt ist ja immer so eine Sache, kaum ist er da, ist er auch schon wieder weg.
und wenn ich auf`s bevorstehende Wochenende denk, dann bin ich jetzt schon völlig aus dem Häuschen. Hab am Samstag Karten für "Rigoletto" im Steinbauch St. Margarethen. Hoffe nur das Wetter spielt mit.
Fast wär er mir dieses Mal wieder entwischt, aber ich hab vorher noch schnell die Notbremse gezogen und einen Gang zurückgeschaltet. Nach dem Motto: Was zwei Woche an Arbeit liegen bleiben kann, dass hat auch noch 1-2 Tage länger Zeit!!!
Zum Glück ist ja morgen schon wieder Freitag
Wer einen Daumen frei hat, bitte unbedingt ganz fest drücken damit`s am Samstag Abend nicht regnet!!!!!
Liebe Grüße Claudia
Gute Wahl, liebe Claudia!
Gute Wahl, liebe Claudia! Und das Feine an der italienischen Küche ist, dass sie so einfach ist und man ohne großen Aufwand mit einfachen Zutaten herrliche Gerichte zaubern kann.
"Rigoletto" hab ich schon gesehen, ist wirklich schön! Ich halt Dir fest die Daumen, dass Du auch so einen schönen Abend erlebst, wie wir. Passend zum Stück herrschte herrliche Gewitterstimmung, dann hab's noch ein grandioses Feuerwerk, und erst beim Hinausgehen hat der Regen begonnen. Ein guter Tipp für vorher: wir treffen uns immer in Rust beim Heurigen Gabriel. Der ist sehr nett (dort wurde der "Winzerkönig" gedreht), hat zwar nur kaltes Essen, aber sehr guten Wein. (http://www.weingut-gabriel.at/weingut.html
Dann stress Dich nicht und genieße den schönen Tag, wenn Du kannst.
Liebe Grüße
Germana
Na, liebe Germana, da haben
Na, liebe Germana, da haben wir zwei mal wieder den gleichen Geschmack bewiesen.
Das Weingut Gabriel kenn ich auch sehr gut, dort sitzt`s sich einfach am gemühtlichsten. Ein Mal im Jahr ist das immer Fixpunkt für uns, nämlich wenn wir Karten für den Steinbruch haben. Wer weiß vielleicht sind wir beide schon mal fast nebeneinader gesessen ohne es zu wissen !!??
Am tollsten find ich den einen Platz mit den beiden Steinbänken, gleich neben dem zugewachsenen Brunnen. Wenn Dionysos selbst zuschaut, dann muss das Achterl einfach herrlich schmecken!!!!
Die Gewitterstimmung von der du schreibst hab ich vor zwei Jahren bei Nabucco erlebt. Hat die ganze Stimmung der Oper nochmals verstärkt. Der Gefangenchor in Kombination mit Wetterleuchten und etwas Wind hatte wirklich Gänsehautfaktor.Und das Feuerwerk, immer wieder traumhaft.
Warst du mit der Besetzung heuer zufrieden? Man hat ja (lt. Zeitungsbericht) ein bisschen Kritik an der Rolle des Rigolett geübt. Obwohl, aussetzten müssen die ja immer was.
Gruß, Claudia
Jetzt musste ich wirklich
Jetzt musste ich wirklich lachen. Wir zwei haben uns wohl echt gefunden, liebe Claudia
Allein die Vorstellung, wie Du so einen Tisch neben mit sitzt und gelben Muskateller trinkst...
"Nabucco" ist die einzige Oper, die ich im Steinbruch nicht gesehen habe, obwohl sie sogar schon 2x lief. Aber vielleicht krieg ich ja noch eine Chance.
Also bei uns war die Besetzung hervorragend, wir waren am 24. Juli, Du kannst ja mal nachschauen, ob bei Euch die selben Sänger dran sind, Die haben uns allen sehr gut gefallen.
Und stell Dir vor, ich hab schon die Karten für die "Zauberflöte" nächstes Jahr. Wir schenken das immer unseren Eltern zu Weihnachten, und wenn man die Karten früh bestellt, kriegt man noch die Guten um EUR 66,00, da muss man doch zuschlagen.
Liebe Grüße,
Germana(Prost! Ich zieh mir grad ein Achterl Grünen Veltliner rein, der ist ein Hit bei der Hitze!)
Prost !!!!
Ich hoffe der Grüne Veltliner hat gemundet!!!!!
Die Vorstellung bringt mich auch zum Schmunzeln: Wir zwei beim Gabriel - Tisch an Tisch mit einem Achterl in der Hand und das, ohne es zu wissen
Also wennst am Samstag so gegen 16:30-17:00 Schluckauf bekommst, dann sitz ich grad in Rust mit einem Glaserl Weiß (den Gelben Muskateller werd ich heuer natürlich auch wieder probieren). In dem wir ja mit einem Bus unterwegs sind, kann ich ja bedenkenlos ein bisserl durchprobieren!!!
"Die Zauberföte" - gut zu wissen!!!! Da sind wir dann auch wieder mit dabei. Obwohl ich ja vom Gefühl her irgendwie mal auf einen Puccini-Oper getippt hätte. Aber Mozart ist natürlich auch was ganz Feines. Ich persönlich hätte mir in diesem Fall ja Don Giovanni gewünscht. Die Oper würd ich sehr gern mal live sehen. "Madamina" ist eine meiner Lieblingsarien, die macht so richtig gute Laune!!!!!!
Danke, das hat es - wir
Danke, das hat es - wir kaufen den Grünen Veltliner immer bei einem befreundeten Weinbauern, und der hat nur vom Feinsten
Man gönnt sich ja sonst nix...
Ja, "Don Giovanni" wär auch schön gewesen. Ich hab ihn allerdings, genauso wie die "Zauberflöte" schon öfter live gesehen. Besonders schön waren die Mozart-Aufführungen bei der Römischen Ruine im Schlosspark von Schönbrunn vor viele Jahren, leider gibt es die jetzt nicht mehr. Man hat sich auf die Originalversionen spezialisiert (viele seiner Opern wurden ja in Prag uraufgeführt und dann für den Wiener Hof angepasst), und ich hab damals den ganz jungen Bo Skovhus als Don Giovanni gesehen und sofort gewusst, da singt ein großes Talent.
Auf die "Zauberflöte" freu ich mich schon sehr - da kann ich so gut wie alles im Geiste mitsingen, und lustig ist sie auch.
Ein schönes Wochenende, einen feinen "Rigoletto" und liebe Grüße,
Germana
Du Glückliche, wie hab
Du Glückliche, wie hab weder "die Zauberflöte" noch "Don Giovanni" live gesehen.
Als Fernsehübertragung schon, aber ich kann mit diesen ganzen Neuinszenierungen einfach nix anfangen. Erst kürzlich war ja eine Übertragung von Don Giovanni (mit Erwin Schrott) im 3Sat. Musikalisch toll aber das Bühnenbild und alles, für mich ein Graus. Da kann ich mir einfach nicht helfen, die Optik ist für mich genauso wichtig, drum ist St. Margarethen für mich genau das Richtige!!!!!
Wünsch dir auch eine schönes Wochenende und werde am Montag berichten wir mir "Rigoletto" und Gabriel`s Wein gemundet haben!!!!
Urlaub eventuell, vielleicht, hoffentlich im Oktober
Als Zivildiener ist man benachteiligt! Ich habe nur 10 Urlaubstage bei 9 Arbeitsmonaten! Wie kann man das ohne Burn-Out überleben bzw. kein Burn-Out erleben *frechgrins* *doppelgrins*
Mein Urlaub ist eventuell Mitte Oktober.
Brun-Out
Aber Markus - du bist doch noch jung und frisch - da denkt man ja nicht schon ans Burn Out ;-))
Ein bisschen mehr Motivation und Elan, wenn ich bitten darf!!!!!!!!!!!!!! Du musst den Laden dort mal so richtig aufmischen!!!!! Gemma !!!!!!
Burn-Out beginnt schleichend
Bis das Burn-Out pathologisch auftritt, deutet es sich in 12 unterschiedlichen Verlaufsstadien an. Beginnt mit Müdigkeit und endet mit völliger Erschöpfung...
Also bitte meine Damen hier! Ganz so frisch bin ich nicht mehr... Also habe ich Burn-Out im Anfangsstadium *gg*
Verzeih mit bitte,
dass ich jetzt laut lachen musste! Wenn DU nicht mehr ganz frisch bist, was bin dann ich? Steinalt??? Da müsste ich schon lange daheim im Dämmerzustand vegetieren...
Ganz abgesehen davon, dass meiner Meinung nach Burn-Out eine Lebenseinstellung ist. Alle, die ich kenne, die daran leiden, haben selbst mit dazu beigetragen, indem sie nicht rechtzeitig eine Bremse gezogen haben. Und "das geht nicht" gilt dann einfach nicht mehr, wenn es um die eigene Gesundheit geht, da muss man einfach seine Prioritäten ändern. Und in meinem langen Berufsleben bin ich auch schon öfter vor dieser Wahl gestanden und hab mich immer für mich selbst entschieden.
Aber müde bin ich trotzdem immer...
:-))))))
Germana und Dämmerzustand, das kann und will ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen !!!!!!
So geht`s aber nicht !!!!!!!!!!
Ich glaub unser lieber Markus hat, seit dem er unter die Zivi`s gegangen ist, einfach zu viel Freizeit. Und was wird er damit machen???
Das ganze Wochenende den Mädels hinterher jagen und dann is er nätürlich unter der Woche voll ko und ausgelaugt- und uns will er das als Burn out im Anfangsstadium verkaufen!!!! So schaut`s aus!!!!!!!!
Markus, voll erwischt !!!!!!!!!
Liebe Claudia,
ich glaub, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Und genau! So kann's mit der Jugend von heute einfach nicht weitergehen! Wo kommen wir denn da hin???
Schließlich sind ja da dann
Schließlich sind ja da dann auch wir als Frauen die Armen wenn die Männerwelt so drastisch nachlässt. Dass kann ja wirklich nicht sein!!!!! Da bin ich ja glatt empört!!!!
Schlalen. Schlalen. Schlalen.
Ich schlafe immer das ganze Wochenende, da bekomme ich nie etwas mit *fg*
Ich bin mir nicht sicher ob
Ich bin mir nicht sicher ob man dir das glauben kann.
Verschleierung der Tatsachen nenn ich das. Bin immer noch felsenfest davon überzeugt das meine Theorie stimmt !!!!
Fast wie ein Krimi
Ich habe einen Lebensstil, der so mysteriös wie ein Krimi ist *gg*
Die jungen Leute von heute
halten ja wirklich nix aus! Wir sind von der Disco direkt ins Büro gegangen, haben den ganzen Tag gearbeitet, ein paar Stunderl geschlafen und dann weitergefeiert. Nix da mit das ganze Wochenende verschlafen, ganz im Gegenteil!
So, jetzt muss ich den
So, jetzt muss ich den Markus ein bisserl in Schutz nehmen. So ein "hoarter Zechn" (Dialekt steirisch) wie du war ich auch nie. Von der Disco gleich ab ins Büro - puhhhh!!!!
Hab auch schon immer ein eher ausgiebigers Schlafpensum benötigt, aber das hab ich dann immer Freitag, Samstag und Sonntag Nachmittag aufgefrischt. Die Abende waren bis in die frühen Morgenstunden dafür immer anderwertig recht gut ausgefüllt ;-)))
Ichhab das bis vor ca. 8
Ichhab das bis vor ca. 8 Jahren immer noch so gemacht - um 23:00 ab in die City, um 04:00 heim ins Betterl, um 07:00 der erste Kaffee im Büro - wenn man in Übung ist, funktioniert das (man) wunderbar. Allerdings hab ich dann aufgehört zu üben, und jetzt brauch ich drei Tage, um mich von einer durchgemachten Nacht zu erholen...
Du bist so alt wie du dich fühlst
Germana, bist ja noch ganz gut erhalten (servierst immer den Vorstandsdirektoren deiner Bank ganz elegant den Kaffee
)
Von steinalt kann nicht die Rede sein!!!
Na der Markus überschüttet
Na der Markus überschüttet dich ja mit Komplimenten, ein so ein Charmeur
Vor allem freut es mich ganz besonders,
dass ich jetzt plötzlich Kaffee servieren darf. Normalerweise wird mir der nämlich von meiner Sekretärin serviert, und das fand ich eh schon immer so fad...
Ganz frech
Kündige deine Sekräterin und ersetze sie durch mich. Ich würde dir zu deinem Kaffee immer Torten (Kurkonditorei OBERLAA)servieren!
Owa, war gestern wohl ganz frech Germana, wer weiß soll die Caritas mit dir über Geldtransaktionen verhandeln?! *fg* Wir brauchen dringend Geld (für unsere Jahresklausur und Weihnachtsfeier) *gg*
Aber Markus, doch nicht
Aber Markus, doch nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen
Ein bisschen mehr Feingefühl bitte !!
Keine Chance, dass ich meine
Keine Chance, dass ich meine Perle hergebe, tut mir Leid! Und die Kurkonditorei ist genau gegenüber, da geh ich öfter nach der Arbeit hin - damit kannst Du mich also auch nicht locken.
Genau, WIR finanzieren EUCH die Weihnachtsfeier, wo meine Leute letztes Jahr keine eigene hatten - träum weiter!
Ich bin der Diamant
Deine Sekräterin ist deine Perle und ich bin der Diamant. Mich loben da alle im Büro.
Ich bin auch oft in der Kurkonditorei Oberlaa
Ich steh auf Perlen, tut mir
Ich steh auf Perlen, tut mir Leid
In der Landstraße?
Landstraße sagt mir was,
Landstraße sagt mir was, jedoch meine ich den in der Sailergasse/Viktualienmarkt (beim Steffl)
Wo ist die Landstraße?
Auch ein Diamant hat seinen
Auch ein Diamant hat seinen Reiz!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist bei der U-Bahn Wien
Das ist bei der U-Bahn Wien Mitte.
Und ich mag trotzdem lieber meine Perle
Steige immer beim
Bahnhof Wien Mitte/Rennweg um.
Kann dir mehr bieten als deine Perle!!!
Mir bricht gleich das
Mir bricht gleich das Herz...
Neues Buch - Eva Rossmann
Wie jedes Jahr (meist im Herbst) erscheint von Eva Rossmann ein neues Buch: Diesmal der Krimi mit dem Titel "Leben lassen"
Danke für die Info,
aber ich hab schon vor 2 Büchern auf gehört, Rossmann zu lesen, weil es mir zu fad geworden ist.
Lesenswert
Schade Germana, dass du keine Rossmann-Krimis mehr liest.
Ich freue mich schon total auf das Buch. Morgen Dienstag hole ich es in der Bücherei ab!!!
Es ist sicher lesenswert...
Gut für Dich,
und garnicht schade für mich - so soll's ja sein!
Liebe Claudia,
wir haben Dir am Samstag alle ganz fest die Daumen gehalten - wie war's denn? So gegen 20:30 hat es ja ganz finster ausgesehen und bei uns hat es geregnet, aber das kann im Burgenland ja ganz anders aussehen...
DANKE; DANKE; DANKE
Dein Daumenhalten hat tatsächlich geholfen, das Wetter war uns gnädig.
- hat dann der Regen aufgehört und alles ist nach Plan verlaufen. Die Vorstellung war ein Traum, bin jetzt noch voll begeistert. Georg Tichy als Rigoletto war herrvorragend (ich hatte ja schon bei La Traviata das Vergnügen) und die junge Russin, die Rigoletto`s Tochter gesungen hat, ein Traum. So eine schöne und klare Stimme hat wirklich Seltenheitswert. Vorallem die Arie die sie gleich am Anfang mit Tichy zusammen gesungen hat - Gänsehaut pur!!!!!
Nachdem`s ja über den Wechsel schon mal ordentliche geschüttet hat war unsere Stimmung dem Wetter angepasst ziemlich finster. Nichts desto trotz haben wir diesen Nachmittag dan feucht fröhlich beginnen lassen und ich kann dir sagen, die Weine beim Gabriel schmecken auch bei leichtem Nieselregen herrvorragend!!!!!
Um 20:30 war`s wirklich ziemlich schwarz, und es hat dann auch zu Regnen begonnen. Die Vorstellung hat pünktlich gestartet und nach ca. 20min - dass war dann wohl der Punkt wo du den Dauemndruck noch um eine Stufe gesteigert hast
Der Abend war wieder mal unvergesslich und das Feuerwerk am Schluss der Hammer. Wenns nach mir gegangen wäre, hätten sie ja sofort nach Gildas Tod gleich wieder von vorne anfangen können.
Ach, ich glaub ich muss heut am Heimweg gleich wieder die CD einlegen und ein bisschen in den Melodien schwelgen!!!!!!!!!!!!!
Da bin ich jetzt aber froh,
Da bin ich jetzt aber froh, dass wir das so gut hingekriegt haben

Dass der Gabriel-Wein ein Bisserl Nieselregen gut verträgt, haben wir schon des öfteren feststellen müssen, zum Glück kann man drinnen ja auch so nett sitzen.
Wir haben auch Tichy und die junge Russin gesehen und waren von ihrer Stimme allesamt äußerst beeindruckt. Wirklich wunderschön und aussergewöhnlich. Und das Feuerwerk ist sowieso jedes Jahr ein Hit!
Wir sind nächstes Jahr am 23. Juli bei der Zauberflöte, vielleicht sehen wir uns ja
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch,
Germana
Na und ich bin erst froh -
Na und ich bin erst froh - hatte diesem Abend ja schon mit einem ziemlich mulmigen Gefühl entgegengeblickt. Ob`s in Mörbisch an diesem Abend auch so reibungslos geklappt hat bin ich mir allerdings nicht so sicher, denn die gesamte Regenfront ist nach meinen Beobachtungen in diese Richtung abgezogen.
(war ein kleiner Trost)
Ich glaub, da haben wir beide was die Besetzung angeht, dieses Jahr einen Volltreffer gelandet. Tichy ist die Rolle des Rigoletto wie auf den Leib geschnitten finde ich und diese junge Russin war einfach der pure Wahnsinn. So viel Stimme aus so einer zierlichen Person ist einfach unglaublich. War ja schwer in Versuchung mir die DVD mitzunehmen, aber dann hab ich doch einen Rückzieher gemacht (wie oft schaut man sich so was schon daheim auf DVD an??!!).
Schade nur, dass wir jetzt wieder ein Jahr warten müssen. Sooooo lange :-((((( Aber ein Treffen nächstes Jahr bei der Zauberflöte wäre toll. Muss mal schauen welche Termine unser Reisebüro vorschlägt. Falls der 23.07. dabei ist, werde ich mich natürlich tatkräfig für dieses Datum einsetzen.
Es gibt ja viel zuwenige solcher Veranstaltungen!!!! Letztes Jahr wollte wir ja nach Schönbrunn fahren - Domingo/Villazon/Netrebko - das wär auch ganz nach meinem Geschmack gewesen, aber leider ist dieser Abend den Kartenpreisen zum Opfer gefallen. Preise haben die, da wird`s einem glatt schlecht!!! Hab`s dann im Fernsehen gesehen, gemütlich auf der Couch mit einen Achtl Rot
Liebe Grüße, Claudia
Also ich kauf mir sowas auch
Also ich kauf mir sowas auch nie auf DVD, im Fernsehen kommt das auch garnicht gut, da leg ich mir lieber eine CD ein.
Ja, die Preise für Konzerte ganz allgemein sind ein Wahnsinn! Ich hab immer Abos für Oper, Musikverein, Theater an der Wien oder was auch immer, da wird's dann leistbar, aber die großen Stars kriegst Du da - vor allem in der Oper - auch nicht zu sehen.
Vielleicht schaffen wir ja doch mal ein bookreaders-Treffen, das nicht nur als Familienausflug für Ortsansäßige geeignet ist... Im November ist wieder die Buch Wien, das wär doch ein geeigneter Treffpunkt. Da hab ich letztes Jahr auch Barbara Huber kennengelernt, das war sehr nett. Ich würd auch gern was organisieren, aber bisher war halt keiner so richtig dran interessiert.
Ich würd auch mal nach Graz kommen, aber dann halt nicht mitten im Winter und am besten schon vormittags, damit ich dann auch wieder heimfahren kann.
Wir werden ja sehen...
CD`s sind am sinnvollsten,
CD`s sind am sinnvollsten, da hast du Recht. Zuhause hör ich leider sehr selten (warum eigentlich???) aber dafür im Auto. "Rigoletto" wird mir auch heute wieder lautstark um die Ohren fliegen!!!!!!!
Ein bookreadersTreffen wäre wirklich toll, würd gern mal mit dir von Angesicht zu Angesicht plaudern !!!! Die Buch Wien hört sich nicht schlecht an, nur ist für mich der Wiener Stadtverkehr ein Horror (zuviele Einbahnen, Ampeln, Fahrspuren, und zuviele aufbrausende Verkehrsteilnehmer)- ich komm ja schließlich doch vom Ländle, da geht`s dann doch ein bisschen ruhiger zu!!! Aber bei einer Fahrgemeinschaft wär ich sofort dabei.
Die hier organisierten Ausflüge sind schon toll, aber als Außenstehender hat man dann doch irgendwie Hemmungen da so einfach mitzumachen. Da fühlt man sich ein wenig fehl am Platz.
Ich hör auch so gut wie nie
Ich hör auch so gut wie nie CDs daheim, da schätze ich die Ruhe. Und seitdem ich die Hörbücher entdeckt habe, kommt die Musik überhaupt zu kurz.
Du kannst ja mit dem Zug nach Wien kommen, das ist eh viel einfacher, und ich hol Dich ab. Wenn wir das rechtzeitig planen, kommt Barbara vielleicht auch wieder.
ODER wir 2 treffen uns einfach so einmal, nur wir 2. Auf einen Bummel und zum Kaffeetrinken in der Wiener-Stadt. Oder in Graz, da bin ich ja flexibel...
Klingt prima- Bummeln und
Klingt prima- Bummeln und Kaffeetrinken sowieso!!!!!
(gut das sich Frauen bei sowas fast immer einig sind)
An diesem zukünfiten Treffen müssen wir unbedingt dranbleiben!!!! Wird sicher eine Menge Spaß machen!!!
Es liegt nur an uns1
Ab Anfang Oktober bin ich da sehr flexibel, und wenn Du zur Messe kommst, können wir das alles sicher gut kombinieren. Da freu ich mich schon drauf!
Also diese "Buch Wien" reizt
Also diese "Buch Wien" reizt mich schon sehr, muss ich gestehend! Das wäre tatsächlich ein gute Möglichkeit für ein Treffen.
Bis Anfang Oktober sollte ich dann auch wissen, ob`s/wie`s mit unserem Ausbau vorangeht. Und da mein Freund zu dieser Zeit wieder vermehrt auf zwei Bretteln (leidenschaftlicher Schifahrer/Schifanatiker) unterwegs sein wird, hätte ich dann somit auch reichlich Zeit!!!
Na dann.... reden wir im
Na dann.... reden wir im Oktober weiter, vielleicht stößt dann ja auch noch jemand zu uns, wer weiß... Die Messe ist von 12. bis 15. November, man sollte dann nur vorher schauen, ob es da auch gute Veranstaltungen gibt, denn die Messe allein ist jetzt nicht SO wahnsinnig interessant. Die Verlage stellen halt ihre neuen Bücher vor, und es gibt dann einen großen Shop, wo man alles auch kaufen kann.
Hier schon mal der Link: http://www.buchwien.at/
Danke für den Link, hab
Danke für den Link, hab schon ein bisserl reingeschaut.
Schaut vielversprechend aus (zumindest der Rückblick auf 2008), vorallem den großen Shop find ich gut. Wenn ich schon dort bin, muss ich ja schließlich auch ein Souvenier mitnehmen (oder 2, oder 3, ...)
Wie schaut`s mit dir aus, Markus, hast du nicht Lust auf eine Zugfahrt nach Wien. Der 14.11. SA wär nicht schlecht, da muss ich nämlich nicht arbeiten!!!!
Oder hat sonst noch jemand Lust auf einen Ausflug nach Wien????
Dann trag ich mir den 14.
Dann trag ich mir den 14. jetzt einfach einmal ein, und wir sehen dann weiter, OK? Ich eröffne dazu einfach wieder einen neuen Thread, vielleicht findet sich ja noch jemand.
Und ohne Souvenir kann man natürlich nicht heimfahren, das geht nicht!
Gratis
Fahre seitdem ich Zivildienst bin gratis mit der ÖBB durch Österreich!!!
Nutze ich voll aus, bin fast jedes WE in Wien
Das ist natürlich eine
Das ist natürlich eine feine Sache - und wie schaut`s aus mit der Buchmesse?? Interesse??
@Claudia
Wann ist die Buchmesse? Habe großes Interesse!
Das WE 14.- 15.11.2009 scheint wohl sehr begehrt zus sein; ein Überblick, was ich da alles habe:
--> Meine Mama wird 50.
-->Gewaltfreies Kommunikationsseminar nach Marschall Rosenberg.
-->Auftakt zur 1 Million Sterne und Elisabethfeier der Caritas.
Also Claudia, bitte hilf mir! Wofür soll ich mich entscheiden?
So! Ich eröffne jetzt einen
So! Ich eröffne jetzt einen neuen Beitrag, sonst stehen nur mehr einzelne Buchstaben untereinander.
Für ein und allemal, lieber Markus: vergiss es! MEINE Perle kann niemand ersetzen!
Jetzt hast du all seine
Jetzt hast du all seine Illusionen zerstört, der arme Kerl
mich kennen. Da ändern alle
mich kennen.
Da ändern alle Frauen ihre Entscheidung und wollen nur den Markus. Glaubst du wohl, warum ich so viele weibliche Freunde habe...
@ Markus
So, lange hat`s gebraucht aber jetzt dämmert`s mir. Ich hab dich AUFGEDECKT!!!! Von wegen das ganze Wochenende schlafen, du Schwindler. In Wien is er die ganze Zeit unterwegs, daher das "Burn out"
Ja Claudia, in dir steckt
Ja Claudia, in dir steckt eine kleine Detektivin!! *gg*
Begleitung
Wer geht mit mir gemeinsam zu einer Lesung von Eva Rossmann; Leben lassen?
@ Markus
Ja, da hast du Recht - in mir steckt wirklich eine kleine Spührnase
jetzt machen sich anscheinend die ganzen Krimis (Brunetti & Co) doch bezahlt, da kann man schon so einiges lernen !!! 
Die BuchWien09 ist vom 12. bis 15. November - siehe Germana`s Blog.
Mir käme ja der Samstag ganz gelegen, denn da muss ich nicht arbeiten. Unter der Woche wird`s ein bisserl schwierig werden. Dein Terminplan für dieses Wochenende scheint ja wirklich sehr ausgefüllt zu sein, das ist natürlich schwierig. Vorallem die Geburtstagsfeier deiner Mutter ist klarerweise vorrangig, aber vielleicht feiert ihr ja e am Sonntag. Die andern beiden Veranstaltungen sind natürlich Interessen-bedingt. Da kann ich nicht viel dazu sagen.
Aber ein bisschen Zeit zum Überlegen hast e noch, der November läßt ja noch ein wenig auf sich warten.
Entscheidung *ich denke rund um die Uhr nach*
Ich weiß nicht Claudia, Caritas ist beruflich verbindlich.
Gewaltfreies Kommunikationssemianr ist ein Geschenk.
Von meiner Mama aus muss ich bei ihrer Geburtstagsfeier nicht dabei sein.
Aber das kannst Du doch
Aber das kannst Du doch nicht machen! Für mich wär das gar kein Diskussionsthema, wenn meine Mutter einen "Runden" feiert.
Genau
Genau
Pflichtbewusst!
Ich sehe meine Mama jeden Tag und mache ihr auch das Jahr über Geschenke, also muss ich da am Rummeltag nicht wirklich dabeisein. Bei Papas seinem Geburtstag kamen in 4 Wochen an die 500 Menschen die gratulierten.
Ihr seit zu pflichtbewusst!!!
Für mich hat das mit
Für mich hat das mit Pflicht nix zu tun, mir wäre es einfach ein Bedürfnis, meiner Mutter an so einem Tag zur Seite zu stehen, d.h. ihr ev. auch mit den Gästen und der Feier zu helfen. Und auch, wenn sie sagt, dass Du nicht dabeisein musst, glaub mir, sie würd sich darüber mehr freuen als über jedes Geschenk. Da spreche ich aus Erfahrung!
Da muss ich Germana Recht
Da muss ich Germana Recht geben, dass seh ich ganz gleich. Familie hat einfach Vorrang. Schon klar, dass man vielleicht manchmal lieber was anderes täte, aber das steht in so einem Fall dann für mich garnicht zur Debatte (noch dazu wo`s ein Runder ist)
Wir feiern jeden Geburtsag
Wir feiern jeden Geburtsag mit der gesamten Verwandschaft. Bei meinem 21. kamen 20 Verwandte :-(((
Das tue ich ja sowieso. Bin
Das tue ich ja sowieso. Bin meiner Mama auch bei den vielen Gästen beigestanden, als mein Papa 50 wurde.
Es kommt sogar die ganze schweizer Siebschaft, als Überraschung; sie weiß nichts davon
Der Countdown läuft - nur
Der Countdown läuft - nur noch 30min und dann beginnt für mich das Wochenende!!!!!

Wünsche euch ein erholsames und leseintensives WE - nach der Wetterprognose gibt`s e nicht allzuviele Möglichkeiten. Entweder eine ausgiebige Shoppingtour in einem Einkaufscenter oder die Nase in einen Buch stecken. Bei mir wird`s wahrscheinlich Variante 2 werden, obwohl Variante 1 auch sehr reizvoll ist.
Mein Wochenende beginnt
Mein Wochenende beginnt soeben :-))))))))))))))))))))))
Ich feiere auch alle meine
Ich feiere auch alle meine Geburtstage mit Familie und Freunden, aber trotzdem haben die Runden einen besonderen Status.
Habt ein schönes Wochenende, ich werde wohl auch eher lesen als einkaufen, und morgen gehenn wir in Mödling ins Theater im Bunker, darauf freu ich mich schon, und das ist aufgrund der Location ja wetterunabhängig.
Liebe Grüße,
Germana
Wie viel hast du
Wie viel hast du gelesen?
Wie war es in Mödling?
Das "Theater im Bunker" war
Das "Theater im Bunker" war wie jedes Jahr ein Hit - das ist für uns genauso ein Pflichttermin wie St. Margarethen. Heuer war das Thema Ferdinand Raimund, da war's nur sehr am Rande komisch und meistens ziemlich bedrückend. Passend zum Bunker.
Gelesen hab ich natürlich auch und Hörbuch gehört beim Bügeln, alles in allem war's ein ruhiges Wochenende.
Und, Du hast auch wieder mal was gelesen?
Ich lese ja bekanntlich
Ich lese ja bekanntlich täglich.
Zurzeit das tolle Buch von Eva Rossmann "Leben lassen". Bitte besorge es dir!!!
Ganz sicher...
... nicht!
Dir entgeht da ein ganz
Dir entgeht da ein ganz tolles Buch
Ja, dieses Wochende war auf
Ja, dieses Wochende war auf für mir sehr erholsam!!!!

Hab "die Frau im Mond" fertiggelesen (weiß noch nicht so genau was ich von diesem Buch halten soll) und dann endlich mit "Kalte Asche" begonnen. Brauch mal wieder was Grausliges
Shoppen im richtigen Sinne war ich auch nicht, aber indem das Wetter am Samstag ja wirklich dürftig war, hab ich mir einen kurzen Rundgang durch die Gleisdorfer Geschäfte nicht entgehen lassen können. Man muss ja schließlich wissen, was die neue Herbst/Wintermode so alles zu bieten hat
"Theater im Bunker" hört sich interessant an, obwohl ich weniger ein Theater-Fan bin. Mir persönlich ist das Musikalische lieber, oder auch ab und zu mal ins Kabarett.
Ich lese gerade Claudia
Ich lese gerade Claudia "Leben lassen" von Eva Rossmann, einfach klasse! Kannst dich ja auch über Internet informieren, was der Herbst so an neues bringt. Angeblich "Brombeere" in, Farbe meine ich *gg*
Gut informiert Markus, du
Gut informiert Markus, du hast vollkommen Recht.
Über`s Internet - nein danke - ich bevorzuge die klassische Variante zu Fuß von Shop zu Shop. So macht das gustieren doch viel mehr Spaß!!!!!
Und falls man dann gleich was entdeckt, das einen umhaut, kann man spontan zuschlagen (hab eine sooooooo schöne, große, rote Handtasche mit passendem Tuch entdeckt - die wär wie für mich gemacht *schluchz*seufz*- will haben!!!!)
Also ich kaufe so gut wie
Also ich kaufe so gut wie alles im Internet - ich hasse einkaufen gehen! Shopping... allein schon das Wort macht mich krank! Und dann die Probiererei! So mach ich das in Ruhe daheim, wenn wieder eine Großlieferung von Heine eintrifft. Die Guten auf eine Seite, die Schlechten zurück in die Kiste, fertig. In einer halben Stunde kaufe ich so eine ganze Saisongarderobe ein.
Lila ist leider so garnicht mein Ding, aber eine riesengroße rote Handtasche hab ich auch! Die braucht man ganz einfach, Claudia, go for it! Man gönnt sich doch sonst nichts...
Ich liebe Heine - der
Ich liebe Heine - der einzige Versand bei dem ich was bestelle. Schade das es von dem keine Geschäft gibt, ich glaub ich wär Stammkundin. Der Hat auch sooooo schöne Möbel und Deko-Sachen - da schlägt mein Herz höher.
Shoppingtouren find ich schon toll, wenn einem am Abend so richtig die Füße wehtun, dann hat man`s richtig gemacht
Das einzige Problem, das ich beim Probieren immer hab ist, das sich meine Haare wie narisch aufladen. Vorallem jetzt wird´s dann lustig. Einmal einen Pullover über den Kopf gezogen und alles steht zu Berge.
Also ich bin froh, dass es
Also ich bin froh, dass es da kein Geschäft gibt, wo ich dann vielleicht hingehen müsste! Nein, nein, passt schon so. Alle paar Wochen flattert ein hübscher Katalog ins Haus, und schon wird bestellt. Da bleibt man immer aktuell und up to date.
Ja, die Dekosachen sind echt schön, ich kauf da immer ein für Weihnachten.
Igitt - ein Horror! Füßeweh akzeptiere ich nur auf Städtereisen, aber da von den vielen Museumsbesuchen und nicht vom Geschäfteabklappern. Ausser vielleicht in New York, wo es so viele ungewöhnliche Shops gibt, dass die fast schon wieder wie kleine Museen wirken. Aber kaufen tu ich fast nie was, ich bin von dem großen Angebot generell immer total überfordert.
Ja, das mit den Haaren kenn ich auch, das ist einfach nur grauslich.
Ich kaufe auch meistens
Ich kaufe auch meistens online beim Espritshop ein.
Besitze schon die Platinumcard..............
Mein Kasten ist so voll mit Esprit.
(Kaufe meistens nur die Aktionen, beobachte und beobachte im Internet und sobald es eine 30% Preisreduzierung gibt, schlage ich zu!)
Da du es haben willst, gehst
Da du es haben willst, gehst du heute in das Geschäfst und belohnst dich!!! Der Belohnungsgrund: Es ist Anfang September...
Viel Spaß beim Einkaufen
Das ist ein wirklich guter
Das ist ein wirklich guter Grund
vorallem ist der so vielseitig wiederverwendbar. Zum Beispiel dann wieder Anfang Oktober 
Nein Claudia! Im Oktober
Nein Claudia!
Im Oktober darst du dann für die Erntedanksammlung der Caritas spenden
Habe am Freitag ZA Zeitausgleich :-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))