Heidrun Jänchen
Inhaltsangabe
Alles beginnt mit einem Knalleffekt: Separatistische Terroristen haben eine Bombe gezündet. In einem fast zum Polizeistaat verkommenen Europa keine Seltenheit. Der geschockte Tourist aber, dem mitleidige Menschen helfen, ist in Wirklichkeit der Bombenleger. Ein Auftragskiller, ein von Wehwehchen geplagter Anti-Held, der für mächtige Hintermänner die Taten von Attentätern in die Wirklichkeit um... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Der Roman geht anfangs ab wie ein Thriller. Dann mischen sich nachdenkliche Töne unter. Die aktionsreiche Handlung bekommt ernste Untertöne, immer wieder ironisch gebrochen. Plötzlich haben die vulkanischen Aktivitäten Nordamerikas etwas mit Zeitreisen und getürkten Nachr... | ... weiterlesen
Zitate
Woher wissen Sie eigentlich, dass der Präsident der Inner European Union tatsächlich lebt?
Haben Sie Giraux schon einmal persönlich gesehen?
Und woher wissen Sie, dass die katalanischen Separatisten noch immer Bomben... | ... weiterlesen
Heidrun Jänchen ist Physiker und lebt in Jena. Die Autorin wurde bisher fünf Mal für den Deutschen Science Fiction Preis, vier Mal für den Kurd Laßwitz Preis sowie zwei Mal für den Deutschen Phantastik Preis nomi... | ... weiterlesen
