Charles Dickens
Inhaltsangabe
Meine Absicht war es, mit einer launischen Maskerade, welche der Frohsinn der festlichen Zeit rechtfertigt, ein paar liebevolle und großmütige Gedanken zu erwecken, die in einem christlichen Land niemals unzeitgemäß sind.
Gedanken zum Buch
Sicher eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten.
Ich habe das Buch gelesen, weil ich mir vorher die Verfilmung (wirklich den Film - nicht die neue Version von Disney Pixar) angesehen habe.
Die Verfilmung selbst hat mir besser gefallen. Könnte aber daran liegen, dass... | ... weiterlesen
Zitate
Doch beim ersten Ton von
"Gotte segne den fröhlichen Herrn!
bleib Sorge und Kummer Euch fern"
griff Scrooge mit einer so heftigen Wut nach dem Lineal, dass der Sänger voll Entsetzen floh und das Schlüssel... | ... weiterlesen
Die Stimme war sanft und milde. Seltsam leise, als ob sie nicht dicht neben ihm, sondern in der Ferne erklänge.
"Wer bist du und was?, fragte Scrooge.
"Ich bin der Geist der vergangenen Weihnacht."
... | ... weiterlesen
Ja, ja! Auf Onkel Scrooge!", riefen sie.
"Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr dem alten Manne, wie er auch sein mag!", fuhr Scrooges Neffe fort. "Er wollte das icht von mir hören, abe... | ... weiterlesen
Inhaltsangabe
Der Roman erzählt die Geschichte des Findelkindes und Waisenjungen Oliver Twist...
Gedanken zum Buch
Dieses Buch ist ganz große Dichtkunst.
Sehr tragisch, aber unglaublich schön.
Zitate
