Angelika Kallwass
Inhaltsangabe
Immer mehr Menschen fühlen sich kraftlos, überlastet, sind nervös und gestresst. Von diesen Erschöpfungszuständen zum Burnout ist es ein kleiner Schritt und wenn vom Burnout-Syndrom die Rede ist, handelt es sich nicht etwa um einen Modetick, sondern um ein ernst zu nehmendes seelisches wie körperliches Problem. Seine Ursachen liegen in unseren viel zu hohen beruflichen, familiären und gesellschaftlichen Erwartungen. Angelika Kallwass zeigt an Beispielen aus ihrer Praxis auf, welche Lösungsans... | ... weiterlesen
Gedanken zum Buch
Habe das Buch für meine heutige schriftliche Diplomprüfung gelesen. Das Buch enthält viele Fallbeispiele. Meine Hypothese ist, dass man zur Zeit zur Theorie immer einen lebensnahen Bezug herstellen möchte und deswegen werden sogar für schriftliche Prüfungen Fallbeispiele konstruiert... Für alle,... | ... weiterlesen
Zitate
Wie zeigt sich das "Ausgebranntsein"? Viele Zeichen könnten auch auf andere seelische Störungen hinweisen. Dennoch kann man nach einiger Erfahrung - auch mit sich selbst - aufmerksam werden und sich auf Warnsignale der Anfangsphase hin beobachten... | ... weiterlesen
Insbesondere Frauen sind durch Mehrfachbelastung in Haushalt, Kindererziehung und Beruf sowie traditionelle Rollenverteilung (Die Frauen halten alles zusammen!) gefährdet, ihre Person und ihre geistigen, seelischen und körperlichen Bed... | ... weiterlesen
Wer über seine Kräfte lebt, bekommt die Rechnung früher oder später präsentiert. Der Zinssatz ist außerordentlich hoch.
